ANTRAGO
Anwendertreffen
18. und 19. September 2024 in Quedlinburg und online
Endlich ist es wieder so weit! Die ANTRAGO Community trifft sich 2024 zum 6. Mal zu unserem größten Kundenevent – dem ANTRAGO Anwendertreffen.
Das Anwendertreffen bietet ein Forum für alle Nutzenden der Bildungsmanagement-Software ANTRAGO. Egal ob Sie in der Projektleitung, Administration oder Anwendung tätig sind – wir erweitern Ihr ANTRAGO Wissen in spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops.
-
Neuigkeiten
Erleben Sie neue Funktionalitäten in ANTRAGO, die Ihre Arbeit noch effektiver gestalten. Wir verraten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Abläufe zu optimieren.
-
Ausblick
Erfahren Sie alles über die künftigen Entwicklungen unserer Software und teilen Sie Ihre Anforderungen an eine moderne Bildungsmanagement-Software mit uns.
-
Vernetzung
Nutzen Sie die Gelegenheit andere NutzerInnen kennenzulernen: Aktives Netzwerken und das Teilen von Erfahrungen stehen im Fokus des Anwendertreffens.
-
Expertenaustausch
Treffen Sie unsere ANTRAGO-Fachleute. Gehen Sie in den Austausch und stellen Sie Ihre Fragen an unser ANTRAGO-Team.
-
Verpflegung und Abendprogramm
Für das leibliche Wohl, während und nach dem Vortragsprogramm ist gesorgt. Anschließend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Get-together ausklingen.
Zur Anmeldung
Das ANTRAGO Event des Jahres
Melden Sie sich jetzt für das ANTRAGO Anwendertreffen 2024 an.
Schnell sein lohnt sich: Unser Anwendertreffen vor Ort in Quedlinburg ist mit einer maximalen Teilnehmendenzahl von 120 Personen limitiert.
Teilnahme vor Ort
Early-Bird-Preis*-
Fachvorträge, Workshops & Austauschformate
-
Vorträge als Aufzeichnung für Ihr Team
-
inkl. Aufzeichnung vom Anwendertreffen 2022
-
persönlicher Austausch & Netzwerken
-
inkl. Verpflegung & Abendprogramm
*Bei dem Early-Bird-Angebot handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot bis 25.04.2024
Online-Teilnahme
aus dem Büro oder Homeoffice-
keine Anfahrts- und Übernachtungskosten
-
ausgewählte Fachvorträge im Live-Stream
-
Vorträge als Aufzeichnung
-
inkl. Aufzeichnung vom Anwendertreffen 2022
-
Chatforum für den Austausch
*für jeden weiteren Teilnehmenden derselben Bildungseinrichtung berechnen wir 59 € pro Person.
Alle Preise gelten pro Person und exklusive MwSt.
Rückblick vom Anwendertreffen 2022
Einblicke und Impressionen von unserem letzten ANTRAGO Anwendertreffen finden Sie in unserem Rückblick.
Fragen und Antworten zum Event
Das Anwendertreffen ist für alle ANTRAGO-Kunden aus der Projektleitung, Administration und Anwendung. Sie werden andere Bildungseinrichtungen, von Seminaranbieter bis Hochschule antreffen.
Die Rechnung geht Ihnen im Nachgang der Veranstaltung zu (ca. 14 Tage nach Veranstaltungsende).
Sollten Sie nicht mehr am Anwendertreffen teilnehmen können und auch eine Online-Teilnahme, sowie die Zusendung der Aufzeichnung nicht infrage kommt, können Sie bis zum 25.04.2023 kostenfrei stornieren.
Das Anwendertreffen hat in diesem Jahr eine maximale Kapazität von 120 Teilnehmenden. Daher begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmenden pro Bildungseinrichtung auf 4 Personen.
Wir wünschen uns, dass Kunden Ihre Lieblingsfunktionen in ANTRAGO vorstellen. Sollten Sie ein spannendes Thema haben und es kurz präsentieren möchten, können Sie sich gern im Vorfeld an uns wenden.
Da die Veranstaltung hybrid stattfindet, werden unsere Fachvorträge aufgezeichnet. Bei Workshop- und Austauschformaten ist keine Aufzeichnung möglich.
Sie können bereits ab dem 17.09. anreisen. Wir empfehlen Ihnen die Anreise am Vortag, damit Sie entspannt ankommen und bei Bedarf am optionalen Vormittagsprogramm teilnehmen können.
Unsere Hotelempfehlung:
Hotel Schlossmühle Quedlinburg
Preis pro Nacht: 119€ (inkl. Frühstück)
Schreiben Sie Ihre Buchungsanfrage mit dem Stichwort "ANTRAGO" an tagung@schlossmuehle.de.
Wir behalten uns das Recht vor, Aktualisierungen, Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen und Daten vorzunehmen.
Bereiten Sie sich bestens auf das nächste Anwendertreffen vor:
Mikroschulung: Neue Funktionen in ANTRAGO – Version 23.01
- Neuerungen und Highlightfunktionen
- Bequeme Teilnahme aus Büro oder Homeoffice
- Fortsetzung des beliebten Vortragformats
Ihr individueller Workshop zur Erstellung eines Rollen- und Rechtekonzepts
1 Projekttag
- Online oder bei Ihnen vor Ort
- Best Practices und individuelle Bewertung
- Beratung anhand langjähriger Expertise
Reporting Online-Grundlagenschulung – Word
- Bequeme Teilnahme aus Büro oder Homeoffice
- Erprobte Inhalte
Einstiegspaket
- Online-Einstiegsschulung – Level 1
- Online-Einstiegsschulung – Level 2
Reporting Online-Grundlagenschulung – Excel
- Bequeme Teilnahme aus Büro oder Homeoffice
- Erprobte Inhalte