Seit Juli 2017 erleichtert ANTRAGO den Prozess der Wohnplatzvergabe: Dank einer neuen Funktion können Studierende einen Wohnplatz nun online über das Studierenden-Portal beantragen.
In dieser Newsletter-Ausgabe stellt uns Monika Böhm von der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen ihre Lieblingsfunktion vor. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH) bildet den Nachwuchs für die gehobene Funktionsebene in der Verwaltung und Justiz des Freistaates Sachsen aus. Seit 2009 ist ANTRAGO an der HSF Meißen im Einsatz, ab 2011 werden zusätzlich die Webmodule genutzt.
„Mit nur einem Klick können die Studierenden jetzt jederzeit online einen Wohnplatz beantragen und Anträge auch wieder zurückziehen. Unsere Wohnplatzbearbeiter werden von aufwendigen Routinearbeiten und zeitraubenden Gesprächen bzw. Telefonaten und E-Mails entlastet.
Vor dem Hintergrund steigender Studierendenzahlen ist das ein wichtiger Aspekt, da auch die Anzahl an Wohnplätzen steigen wird und auf unsere Wohnplatzbearbeiter noch zusätzliche Aufgaben zukommen. Gleichzeitig steigern wir mit der neuen Funktion auch unser Service-Niveau gegenüber unseren Studierenden. Der neue Vorgang ist zeitgemäß sowie bequem für die Studierenden und erleichtert die Arbeit unserer Wohnplatzbearbeiter enorm.“
"Mithilfe eines Thesaurus und einem Filter erhalten wir schnell eine Übersicht über alle Studierenden, die einen Wohnplatz beantragt haben und können mit der Zimmerverteilung beginnen. Das ist eine enorme Zeitersparnis, denn vorher mussten die Wohnplatzbearbeiter die Teilnehmer umständlich aus einer Liste heraussuchen. Die Studierenden sehen dann auch online, ob sie einen Wohnplatz zugeteilt bekommen haben.“
Sie haben Interesse oder Fragen zu dieser Erweiterung des Studierendenportals?
Unser Kundenservice (039 459 / 704 26 bzw. support@antrago.de) hilft Ihnen gern weiter.
Falls Sie auch Ihre Lieblingsfunktion vorstellen möchten, können Sie uns einfach eine E-Mail an marketing@antrago.de schicken. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.