ANTRAGO auf der LEARNTEC 2026

Messe Karlsruhe | Halle 2 | Stand K30

5. bis 7. Mai 2026

Bildungsmesse LEARNTEC

Eine neue Software zum Verwalten Ihrer Bildungsangebote soll zukünftig die Arbeit in Ihrer Einrichtung erleichtern?

Befinden Sie sich ganz am Anfang der Marktrecherche oder sind Sie schon mitten im Auswahlprozess Ihrer Bildungsmanagement-Software?

Im Mai 2026 bietet sich eine ideale Gelegenheit für den nächsten Schritt:
Besuchen Sie uns vom 05.05. bis 07.05.2026 auf der LEARNTEC in Karlsruhe.

Vor Ort erleben Sie unser ANTRAGO Team und unsere Software für Bildungsanbieter live im Einsatz. Stellen Sie Ihre Fragen gezielt an unsere Fachleute und tauschen Sie sich persönlich über das weitere Vorgehen aus.

Unser Tipp: Vereinbaren Sie bereits im Vorfeld Ihren Termin und sichern Sie sich so Ihre kostenfreien Messetickets.

Für die optimale Vorbereitung auf die Messe können Sie sich hier eine Checkliste für Ihren Messebesuch herunterladen

Wir sind für Sie mit Vertretern unseres Kundenservice, unserem Marketing– & Vertriebsteam und Vertretern aus Projekt- und Produktmanagement für Sie vor Ort. 

Ihre Vorteile:

  • Informieren Sie sich vor Ort über Neuerungen und Entwicklungen rund um Ihr ANTRAGO.
  • Klären Sie offene Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag in der Verwaltung von Bildungsangeboten.
  • Holen Sie sich Praxistipps, die Sie direkt nach der Messe eigenständig in ANTRAGO umsetzen können. 
  • Tauschen Sie sich über unsere Webinar-, Video- und Schulungsangebote sowie der ANTRAGO Lernwelt aus.

Unser Tipp: Vereinbaren Sie bereits im Vorfeld Ihren Termin und sichern Sie sich so Ihre kostenfreien Messetickets.

Das ist ANTRAGO

ANTRAGO Kaffee Homeoffice

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Messeticket für die LEARNTEC 2026

Unser Tipp: Vermeiden Sie Wartezeiten am vollen Messestand: Reservieren Sie im Vorfeld Ihren Wunschtermin für ein ca. 45-minütiges Gespräch an unserem Messestand. Wir senden Ihnen im Anschluss eine Terminbestätigung.

Das ist die Bildungsmesse LEARNTEC

Gefördert durch:
Gefördert durch Mittel des Landes Sachsen-Anhalt und den Europäischer Fond für regionale Entwicklung
Nach oben scrollen