Aktuell sind keine Stellen ausgeschrieben.
Software & Technology
Kontinuierliche Weiterentwicklung.
Unsere Softwareentwickler:innen und Tester:innen sind das Herzstück unserer Innovationskraft. Alle Teams spielen eine entscheidende Rolle dabei, unsere Softwarelösungen für die Bildungsbranche stetig weiterzuentwickeln und auf höchste Standards zu bringen. Ohne ihre Expertise und ihren Einsatz wären unsere Produkte nicht das, was sie heute sind – leistungsstarke Werkzeuge, die Bildungseinrichtungen den Verwaltungsaufwand erleichtern und lebenslanges Lernen ermöglichen.
Build & Innovate: Werde Teil unseres Teams!
Ob aktuell ausgeschrieben oder nicht – wir freuen uns über dein Interesse. Schau regelmäßig vorbei oder sende uns eine Initiativbewerbung.
Agil.
Bei der Entwicklung unserer Softwarelösungen setzen wir auf eine enge, teamorientierte Zusammenarbeit. Ob in der Entwicklung unserer Windows Client-Softwarelösung, der Webportale, der webbasierten Softwarelösung ANTRAGO smart oder dem Software-Testing: Du arbeitest in agilen Teams von etwa drei bis sechs Entwickler:innen, entweder nach Scrum oder Kanban. Regelmäßige Meetings wie Dailys und Retrospektiven sorgen dafür, dass alle stets den Überblick behalten und Herausforderungen frühzeitig gelöst werden.
Flexibel.
Ob im Büro in Hasselfelde, in Leipzig oder deutschlandweit im Home-Office – du arbeitest so, wie es zu deinem Leben passt. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten, geben dir die Freiheit, deine beruflichen Ziele und dein Privatleben miteinander zu vereinbaren. Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig: Durch individuelle Weiterbildungsangebote und die tägliche Zusammenarbeit im Team kannst du deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen.
Überblick über unsere Technologien.
Unser Tech Stack bildet die Grundlage für innovative und leistungsstarke Softwarelösungen. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine effiziente Entwicklung, hohe Code-Qualität und optimale Performance ermöglichen. Dabei nutzen wir bewährte Frameworks, Programmiersprachen und Tools, um unsere Anwendungen stetig weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Hier bekommst du einen Überblick über einige der Technologien, mit denen wir arbeiten.










































Gemeinschaftlich.
Unsere familiäre Unternehmenskultur zeichnet sich durch direkte Kommunikation, flache Hierarchien und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus. Bei uns wirst du von einem unterstützenden Team begleitet, das gemeinsam wächst und sich gegenseitig stärkt. Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind für uns genauso wichtig wie die Freude bei der Arbeit.
Aufgeschlossen.
Bei uns bekommst du nicht nur einen Job, sondern eine echte Chance, dich weiterzuentwickeln und innovative Bildungstechnologien mitzugestalten. Du hast die Freiheit, neue Ideen einzubringen und sie in einem kreativen, offenen Umfeld umzusetzen. Kurze Entscheidungswege und eine agile Arbeitskultur ermöglichen dir, deine frischen Ansätze schnell in die Tat umzusetzen und so direkt am Erfolg unseres Unternehmens mitzuwirken.
Du möchtest unser Team verstärken und mit uns unsere Softwarelösungen weiterentwickeln?
Dein Weg zu uns - Schritt für Schritt.
Wir möchten, dass alles passt.
Unser Bewerbungsprozess gibt dir die Chance, uns, unsere Projekte und unsere Arbeitsweise gut kennenzulernen. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass du deine Stärken bei uns optimal einsetzen kannst. Uns ist wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und die richtigen Voraussetzungen für deine berufliche Weiterentwicklung findest.
Deine Bewerbung.
Wir sind auf der Suche nach kreativen Köpfen, die Lust haben, unsere Softwarelösungen aktiv mitzugestalten. Ein Lebenslauf reicht uns für den ersten Eindruck, aber wir freuen uns besonders, wenn du uns mehr über deine Projekte, Technologien und Motivationen erzählst. Teile gern mit uns, woran du gern arbeitest und welche Tools oder Technologien du besonders schätzt.
Wir melden uns.
Unser Team prüft deine Unterlagen innerhalb von 3 bis 5 Werktagen. Wenn wir das Gefühl haben, dass du fachlich gut zu uns passt, melden wir uns direkt bei dir – und das am liebsten telefonisch.
Erstes Kennenlernen.
In einem etwa 30-minütigen digitalen Gespräch mit deinem zukünftigen Teamlead sprecht ihr über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte. Du erfährst mehr über unsere Produkte, die genutzten Technologien und unser agiles Arbeitsumfeld. Dabei geht es uns weniger um Standardfragen, sondern vielmehr um den Austausch über deine und unsere Ansätze in der Softwareentwicklung.
Deine Kenntnisse.
Nun wollen wir es wissen! In einem ca. einstündigen Gespräch mit einem Kollegen/einer Kollegin gehen wir tiefer in die Details. Hier geht es darum, welche Kompetenzen du ins Team einbringst und wie du an technische Herausforderungen herangehst. Dabei lernst du mehr über unsere Arbeitsweise und bekommst einen Eindruck davon, wie wir im Team arbeiten.
Das Entscheidungsgespräch.
Im letzten Gespräch lernst du unsere Geschäftsführung kennen und tauschen gemeinsam letzte Informationen aus. Wenn du in der Nähe bist, laden wir dich gerne für ein persönliches Gespräch in unser Büro ein – ansonsten bleiben wir digital.
Die Entscheidung.
Haben wir das Gefühl, dass du gut zu uns passt, bekommst du zeitnah eine Zusage per Telefon. Wenn auch wir dich überzeugen konnten, schicken wir dir deine Vertragsunterlagen digital zu und freuen uns, dich bald im Team willkommen zu heißen!
Du willst unser Team verstärken?