Erster kundenindividueller ANTRAGOnaut startet seine Mission

Mit der siebten Ausgabe unserer Webinar-Reihe „Neues von ANTRAGO“ starteten wir den Bewerbungszeitraum für unsere neuste Weiterentwicklung: Kundenindividuelle ANTRAGOnauten in der Premium-Variante der ANTRAGO Lernwelt.

Viele unserer Kunden nutzten die Chance und bewarben sich bis zum 4. April 2025 um die kostenfreie Umsetzung eines eigenen KI-Chatbots im Rahmen der Aktion. Klares Ziel: Die Verknüpfung von geballtem ANTRAGO Wissen aus der ANTRAGO Lernwelt mit Quellen zu kundenspezifischem Wissen wie z. B. Prozessbeschreibungen, Anleitungen zu variablen Listen oder Hilfsdokumenten wie bspw. Tabellen mit Abteilungs- oder Standortkürzeln.

Nach Sichtung einer Vielzahl von Bewerbungen fiel die Entscheidung auf das International Department (ID) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Das International Department (ID) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist eine institutionelle Einrichtung, die sowohl Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme für Industrieunternehmen als auch internationale Studienprogramme anbietet und ANTRAGO bereits seit 2021 einsetzt.“ berichtet Frank Bausch, IT Project Manager am IDKIT.

Die Indexierung der zusätzlichen Quellen erfolgte über den nahtlosen Zugriff per Cloud Storage, in welchem die zu ergänzenden Dokumente durch Mitarbeitende des International Department bereitgestellt und regelmäßig automatisiert durch den ANTRAGOnauten erfasst werden.

IDKITonaut
Der IDKIT ANTRAGOnaut im Einsatz

Die erstmalige Freischaltung im Beisein von Frank Bausch (IDKIT) und Martin Binieck (RR Software GmbH) erfolgte während der LEARNTEC 2025, welche als Leitmesse für digitale Bildung den optimalen Rahmen für eine Innovation dieser Art bot. Im Anschluss an die Messe wurde der kundenindividuelle ANTRAGOnaut im Rahmen des Premium-Zugangs an weitere Nutzende des IDKIT zur Nutzung übergeben.

IDKIT
V.L.n.R.: Frank Bausch, Martin Binieck, Till-Fabian Eilers

„Die Nutzung der ANTRAGO Lernwelt bot in ihrer Standard-Version bereits einen Mehrwert für uns, jedoch haben wir viele individuelle Dokumente wie z. B. Anleitungen und Prozessbeschreibungen für unsere Mitarbeitenden erstellt, welche Informationen enthielten, die sich in dieser Form nicht in der Lernwelt widerspiegeln konnten. Dank des individuellen ANTRAGOnauten können wir nun beide Welten vereinen.

Wir haben die Lernwelt mit individuellen ANTRAGOnauten bereits an alle Key-User unseres ANTRAGO Systems ausgerollt und freuen uns besonders darüber, dass wir eigene Wissensquellen für den IDKIT-ANTRAGOnauten eigenständig erstellen und hochladen können, welche täglich automatisiert durch den Bot eingelesen werden. Auch bei den Antworten werden unsere internen Dokumente als Quellen direkt verlinkt.“ resümiert Frank Bausch.

Sie möchten evaluieren, ob Ihrer Bildungseinrichtung ein individueller ANTRAGOnaut zur Verfügung gestellt werden kann? Jetzt informieren und kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.

Nach oben scrollen