Unser 6. ANTRAGO Anwendertreffen

Am 18. und 19. September konnte sich die ANTRAGO Community endlich wieder bei unserem größten Kundenevent treffen – wir geben Ihnen Einblicke in unser 6. Anwendertreffen.
Das Anwendertreffen bietet ein Forum für alle Nutzenden der Bildungsmanagement-Software ANTRAGO. Egal ob Sie in der Projektleitung, Administration oder Anwendung tätig sind – wir erweitern Ihr ANTRAGO Wissen in spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops.

UNSERE HIGHLIGHT VERANSTALTUNG DES JAHRES

Neuigkeiten
Erleben Sie neue Funktionalitäten in ANTRAGO, die Ihre Arbeit noch effektiver gestalten. Wir verraten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Abläufe in unserer Software zu optimieren.
Ausblick
Erfahren Sie alles über die künftigen Weiterentwicklungen unserer Software und teilen Sie Ihre Anforderungen an eine moderne Bildungsmanagement-Software mit uns.
Vernetzung
Nutzen Sie die Gelegenheit andere NutzerInnen kennenzulernen: Aktives Netzwerken und das Teilen von Erfahrungen stehen im Fokus des Anwendertreffens.
Expertenaustausch
Treffen Sie unsere ANTRAGO-Fachleute. Gehen Sie in den Austausch und stellen Sie Ihre Fragen an unser ANTRAGO-Team.
interaktive Formate
Teilen Sie Ihr Wissen in Workshop- und Austauschformaten und erhalten Sie neue Einblicke zu ANTRAGO von anderen NutzerInnen
hybrides Event
Nicht nur eine Präsenzveranstaltung: Ausgewählte Programmpunkte haben wir online im Livestream angeboten.

DAS ANWENDERTREFFEN IN ZAHLEN

1

Teilnehmende

93 Teilnehmende durften wir vor Ort in Quedlinburg begrüßen. An der Online-Veranstaltung im Livestream haben 31 Personen teilgenommen.

1

Bildungseinrichtungen

Darunter Seminaranbieter, Hochschulen sowie Anbieter von Aus- und Weiterbildungen. Sehr erfreut hat uns in diesem Jahr auch die Teilnahme einiger Neukunden.

1

Programmpunkte

Diese wurden während des Anwendertreffens in Form von Workshops, Vorträgen und Austauschrunden vorgestellt. Kurzweilig, informativ und interaktiv .

UNSERE THEMEN

Diese spannenden Inhalte wurden für Sie aufgezeichnet
Neue Funktionen in Version 23.07 bis 24.07
Kennen Sie schon alle Highlight-Funktionen in der aktuellen ANTRAGO Version 23.07 und 24.07? Anhand von praxisnahen Beispielen haben wir die Vorteile der neuen Funktionen und darüber hinaus auch einen Einblick in das neueste Update 24.07 vorgestellt.


Navigation leicht gemacht - Teil 2
Schnell von einer Information zu einer anderen zu springen, kann sehr viel Zeit sparen und den Arbeitsalltag vereinfachen. Wir haben clevere Datensprungmarken gezeigt, damit Sie sich zielgerichtet in ANTRAGO bewegen können.


Best Practice: Variable Listen in ANTRAGO
Anhand von Kundenbeispielen haben wir die variablen Listen in ANTRAGO gezeigt. Erfahren Sie, wie verschiedene Bildungseinrichtungen die anpassbaren Listen einsetzen, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! Teil 1
Wie setzen andere Bildungseinrichtungen ANTRAGO ein? Praxisnahe Anwendungsfälle und effiziente Prozesse - direkt von den Teilnehmenden vorgetragen.

Welche Lieblingsfunktionen wurden vorgestellt?

  • Insights aus den Kundenprojekten: Bündelung von Zertifikaten aus diversen Veranstaltungen (RR Software GmbH)
  • Intelligentes Zusammenspiel: Wie die IHK Lübeck ANTRAGO und die Website miteinander verknüpft hat
  • Insights aus den Kundenprojekten: Tipps zu den Wiedervorlagen in ANTRAGO
  • Gemeinsam schauen wir auf Lieblingsfunktionen aus der Vergangenheit zurück
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! Teil 2
Fortsetzung des ersten Teils der Lieblingsfunktionen unserer Kunden. Praxisnahe Anwendungsfälle und effiziente Prozesse - direkt von den Teilnehmenden vorgetragen.

Welche Lieblingsfunktionen wurden vorgestellt?

  • Wie die Diploma Hochschule dank Teilnehmer-Thesauren im Web die Verwaltung entlastet
  • Steuerfrei oder Steuerpflichtig? Wie die Bayerische Verwaltungsschule die Leistungszuordnung automatisiert
  • Dank List & Label Reports und iCal-Versand: Wie das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik viel Zeit bei der Dozentenkommunikation spart
Der ANTRAGOnaut in Aktion: Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse
Der KI-basierte Chatbot soll Ihnen künftig als Alltagshelfer in der ANTRAGO Lernwelt zur Seite stehen. Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie das KI-Sprachmodell optimal nutzen.


Seminarverwaltung mit ANTRAGO smart
Wir haben Ihnen die Funktionen unserer neuen Weblösung ANTRAGO smart vorgestellt. So haben Sie die Möglichkeit, unsere webbasierte Softwarelösung noch besser kennenzulernen.

6 Strategien zur Steigerung der Produktivität
Projekte und Vorhaben effizient und erfolgreich umsetzen: In diesem Vortrag zeigte Ihnen unser Gastredner York Rössler sechs Strategien der Produktivität, anhand derer Sie sowohl Ihre Projekte als auch Ihre tägliche Arbeit besser organisieren können.


Neues E-Learning Portal: ANTRAGO Lernwelt & KI-Chatbot
Exklusiv auf dem Anwendertreffen haben wir unser neues E-Learning Portal vorgestellt: die ANTRAGO Lernwelt. Neben Videoinhalten und Kursen bietet die Lernwelt außerdem einen integrierten KI-Chatbot, welcher Ihnen im Arbeitsalltag zur Seite steht.

Tipps und Finessen in ANTRAGO, die Sie kennen müssen I Teil 21
Unsere beliebteste Webinarserie mit über 1.500 Teilnahmen - zum zweiten Mal vor Live-Publikum. Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit ANTRAGO - quer durch die Software.
Ausblick und geplante Weiterentwicklungen
Zum Abschluss gaben wir einen Einblick in die zukünftigen Weiterentwicklungen von ANTRAGO und sprachen über die weitere Firmenphilosophie der RR Software GmbH.


ANWENDERTREFFEN VERPASST?

Für nur 249 € zzgl. MwSt. erhalten Sie die Aufzeichnungen, welche Sie mit Ihrem gesamten Team teilen können.
  • 11 Vorträge mit insgesamt 13 Stunden ANTRAGO Wissen
    Aktion
  • inkl. Handouts

WEITERE VORTRÄGE & WORKSHOPS

Variable Listen für Profis

Workshop über die Weiterentwicklungen und Vorteile variabler Listen. Wir haben gezeigt, wie Sie die variablen Listen noch besser in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

ANTRAGO Sprechstunde

Moderierte Sprechstunde zu allen möglichen Themen zu ANTRAGO. Dieser Austausch lieferte wertvolle Impulse für die Arbeit mit ANTRAGO.

Austauschrunden

Im interaktiven Workshop-Format sind verschiedene Austauschrunden für Projektleitende, Anwendende und Admins durchgeführt worden.

Das Planungstool effizient nutzen

Workshop zur effizienten Bedienung des Planungstools (ANTRAGO planung plus). Hilfreiche Tipps von unseren Fachleuten rund um Ihre Planungsprozesse.

Evaluation mit ANTRAGO

Anforderungsworkshop: Wo stehen die Evaluationsfunktionen in ANTRAGO heute? Welche künftigen Anforderungen sollte ANTRAGO in der Evaluation abbilden?

Softwaredokumentation

Erfahrungsaustausch über eine optimale Softwaredokumentation für ANTRAGO. Der Austausch liefert die Grundlage für die Weiterentwicklung der Softwaredokumentation.

Rechtekonzept: Prozesse in ANTRAGO optimieren

Das Rechtskonzept in ANTRAGO kann Ihnen helfen, die Usability für Ihre Anwendenden zu erhöhen. Wir haben gezeigt, wie Sie ein Rechtekonzept richtig aufbauen und was dabei zu beachten ist.

DAS SAGEN TEILNEHMENDE AUS DEM ONLINE-CHAT

Online-Teilnehmerin

Vielen Dank für die super Organisation❤️ Auch die technische Umsetzung mit verschiedenen Kameraperspektiven. Als Online-Teilnehmerin hat man sich gefühlt, als wäre man live dabei.

Online-Teilnehmerin

Die Qualität der Übertragung war hervorragend und ich wiederhole gern mein gestriges Statement: Ein großes DANKESCHÖN an das Team der Chat-Betreuung. Klasse!
Online-Teilnehmerin

Vielen Dank für die tolle Organisation und Betreuung im Chat 🥰. Waren zwei tolle Tage...
Online-Teilnehmer

Ich war gespannt wie die Online Teilnahme funktioniert, ich fand es aber überraschend gut. Zwar fehlt der Austausch an der Kaffee Ecke, allerdings hat man so bessere Möglichkeiten, sich Dinge zu notieren, schnell mal in ANTRAGO nachzuschauen und sich neue Ideen direkt zu konzipieren...
Online-Teilnehmer

...Die Betreuung im Chat war super, sowohl organisatorisch als auch technisch, auf jede Frage gab es eine Antwort. Vielen Dank an der Stelle und bis zum nächsten Mal.

IMPRESSIONEN VOM ANWENDERTREFFEN 2024

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns, Sie beim nächsten Anwendertreffen 2026 zu sehen!
Nach oben scrollen