ANTRAGO Anwendertreffen
Treffen Sie auf Gleichgesinnte und das ANTRAGO-Team
Neuigkeiten
Erleben Sie neue Funktionalitäten in ANTRAGO, die Ihre Arbeit noch effektiver gestalten. Unsere Experten verraten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern und helfen, Abläufe zu optimieren.Ausblick
Erfahren Sie alles über die künftigen Entwicklungen unserer Software und teilen Sie Ihre Anforderungen an eine moderne Bildungsmanagement-Software mit uns. Welche Trends des Bildungsmarktes sind für Sie von Bedeutung?Austausch
Nutzen Sie zudem die Gelegenheit in den zwei Tagen andere Nutzerinnen und Nutzer in entspannter Atmosphäre kennenzulernen: Aktives Netzwerken und das Teilen von Erfahrungen stehen ebenfalls im Fokus des Anwendertreffens.Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns seit der Firmengründung 1996 besonders wichtig. Seit 2012 veranstaltet die RR Software GmbH alle zwei Jahre das ANTRAGO-Anwendertreffen. Aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind Kunden eingeladen, sich an zwei Tagen über alle Neuigkeiten der Bildungsmanagementsoftware ANTRAGO zu informieren. Das Anwendertreffen bietet ein Forum, um das eigene Wissen in spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops rund um ANTRAGO zu erweitern. Zudem werden Tipps und Tricks zur effizienten Bedienung vorgestellt.
Wir hatten uns bereits so auf Sie gefreut!
Aufgrund der Unberechenbarkeit des Coronavirus haben wir uns schweren Herzens entschieden, das ANTRAGO Anwendertreffen auf 2022 zu verschieben.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Teilnahme bein nächsten Anwendertreffen! So lange möchten Sie nicht warten? Im Herbst 2021 findet die zweite ANTRAGO Konferenz statt!
21. + 22. September 2022 | |
Im Best Western Hotel Schlossmühle in Quedlinburg | |
Rückblick auf vergangene ANTRAGO Veranstaltungen
In unserer Firmenkultur sind die Bedürfnisse von Ihnen als Kunden tief verankert. In über 20 Jahren wandeln sich auch die Anforderungen an eine Bildungsmanagementsoftware. Deshalb ist nicht nur jedes ANTRAGO Anwendertreffen ein einzigartiges Event, wir haben über die Jahre auch für spezifische Kundengruppen Veranstaltungen organisiert und diese mittlerweile in unserem ANTRAGO Anwendertreffen integriert. Schwelgen Sie mit uns in der Vergangenheit in unseren Rückblicken:
Vom 19. bis 20. September 2018 begrüßte das Team der RR Software GmbH über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ANTRAGO Anwendertreffen. Bereits zum vierten Mal fand die Kundenveranstaltung statt – erneut mit einem Teilnehmerrekord. Das Harzer Kultur- und Kongresshotel in Wernigerode bot ausreichend Raum für die informativen Vorträge, Workshops, Kundendialog und den Erfahrungsaustausch rund um die Bildungsmanagement-Software ANTRAGO.
Weiterlesen
Heiko Heimann,
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
Austausch für unsere Kunden aus dem Hochschulbereich.
Die Nutzertagung bot Anwendern, Projektleitern sowie technischen Administratoren von Hochschulen, die mit ANTRAGO arbeiten, ein ideales Forum zum Austausch.
Wie kann ich Funktionen aus ANTRAGO noch effizienter nutzen? Wie kann ich mich aktiv an der Weiterentwicklung der Campus Management Software beteiligen? Wie arbeiten andere Hochschulen, die ANTRAGO campus im Einsatz haben?
Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Nutzertagungen. So erhielten Hochschulen und Akademien mit Studiengängen die Möglichkeit, sich gezielt über Neuerungen und spannende Entwicklungen rund um unser Campus Management System zu informieren. In lockerer Atmosphäre konnten alle Teilnehmer schnell und unkompliziert ins Gespräch kommen, die tägliche Arbeit reflektieren und von den Erfahrungen anderer Hochschulen profitieren.
Zum zweiten Mal fand am 18. und 19. Oktober 2017 die ANTRAGO campus Nutzertagung statt. 21 Teilnehmer von verschiedenen Hochschul-Kunden kamen zusammen, um sich über Neuerungen in ANTRAGO campus zu informieren und sich miteinander zu vernetzen. In diesem Jahr folgte die RR Software GmbH der Einladung eines Kunden, dem Niedersächsischen Studieninstitut, und so trafen sich Anwender, Projektleiter und Administratoren mit Mitarbeitern der RR Software GmbH in Hannover.
In der lockeren Atmosphäre nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit für einen regen Austausch, gaben sich gegenseitig Tipps und teilten Erfahrungen. Zugleich standen die Mitarbeiter der RR Software GmbH für Fragen zur Verfügung, suchten nach Problemlösungen und nahmen wertvolle Anregungen mit zurück nach Hasselfelde. Neben der Vorstellung neuer Funktionen stand die Weiterentwicklung von ANTRAGO campus im Fokus – hier war die Meinung der Hochschulvertreter gefragt. Zum Abschluss der zweiten Nutzertagung gab Geschäftsführer Ralf Rössler einen Ausblick auf die webbasierte Version der Bildungsmanagement-Software und präsentierte die ersten Entwicklungsschritte. Fortan werden die Inhalte der campus Nutzertagung in das ANTRAGO Anwendertreffen integriert.
Bilder der zweiten ANTRAGO campus Nutzertagung
Speziell für ANTRAGO-Systemadministratoren/innen
Um den Austausch mit den technischen Systemadministratoren von ANTRAGO stärker zu forcieren, haben wir die ANTRAGO-AdministratorInnen am 31.05.2017 zu einem gemeinsamen Tag in den Harz eingeladen. 15 technische Ansprechpartner unserer Kunden folgten der Einladung.
Ziel des ersten SYSADM-Tags waren in erster Linie ein intensiver Dialog und Austausch. Dabei standen Themen wie
- die Weiterentwicklung von ANTRAGO (Webversion, Designumstellung, etc.),
- die Administration der ANTRAGO Webportale und
- die hilfreiche Administrationstools
Bei allen Themen konnten die Anwesenden in direkten Kontakt mit den ANTRAGO-Experten treten, Wünsche und Anregungen einbringen und von den Erfahrungen der anderen Administratoren profitieren.
Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass es zukünftig regelmäßig einen Austausch der Systemadministratoren geben soll. Dieses Format wird künftig in den ANTRAGO Anwendertreffen fokussiert fortgesetzt.
Teilnehmerrekord beim ANTRAGO Anwendertreffen 2016

"Kompetente Beiträge, Workshops mit guten Dozenten und Teilnehmern. Rundum alles super vorbereitet und organisiert! RR Software hat ein starkes Team! Danke!"
Frau Wolf-Bormann,
Norddeutsche Kälte-Fachschule
Markus Stammnitz,
Leitung Organisationsteam Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH

56 Teilnehmer von zahlreichen Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung. Mit dem Kloster Michaelstein haben wir in diesem Jahr eine Lokalität gewählt, die mit ihrer Attraktivität einen tollen Rahmen für das ANTRAGO Anwendertreffen bot. Die Mischung aus Information, Beratung, Dialog und Spaß kam bei den Teilnehmern sehr gut an und machte das dritte ANTRAGO Anwendertreffen zu einem großen Erfolg. Informations- und Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und aktuelle Vorträge zu Themen wie "Neue Funktionen in ANTRAGO", "Ihr Seminarprogramm im Web" oder "Weiterentwicklungen in der Stundenplanung" und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm standen auf dem Tagesplan der zweitägigen Veranstaltung, die am 28. und 29. September in Blankenburg stattfand. Besonders beim konstruktiven Erfahrungsaustausch konnten beide Seiten wertvolle Informationen gewinnen, um die Zusammenarbeit in Zukunft weiter zu optimieren.
Austausch für unsere Kunden aus dem Hochschulbereich.
Nach bisher zwei erfolgreichen, produktübergreifenden Anwendertreffen in Hasselfelde, waren wir sehr gespannt, wie die Idee einer Nutzertagung speziell bei unsere Hochschul-Kunden ankommt.
Nach gemeinsamer Themenauswahl mit den Hochschulen fand am 06. + 07.10.2015 die erste ANTRAGO campus Nutzertagung in der Geschäftsstelle Stuttgart statt. 14 Teilnehmer/innen unserer Kunden aus dem Hochschulbereich machten die zweitägige Veranstaltung zu einem tollen Erfolg - unter anderem stellte die Fachhhochschule der sächsischen Verwaltung die ANTRAGO Webportale für Bewerber/innen, Studierende und Dozierende in der Praxis vor.
Auch beim konstruktiven Erfahrungsaustausch konnten beide Seiten wertvolle Informationen gewinnen, um die Zusammenarbeit in Zukunft weiter zu optimieren. Schnell war klar: Die ANTRAGO campus Nutzertagung soll regelmäßig stattfinden. Interessanter Nebeneffekt: Noch heute stehen die Teilnehmer/innen der Nutzertagung im gegenseitigem Austausch.