Das Management in der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellt hohe Anforderungen an Sie und Ihre Mitarbeiter. Gleichzeitig erschweren steigende Ansprüche an die Bildungsqualität und eine Vielzahl an Mitbewerbern Ihren Arbeitsalltag. Effiziente Organisationsprozesse sind gefragt, die von täglichen Routinearbeiten befreien und eine professionelle Verwaltung Ihrer Bildungseinrichtung ermöglichen. Ohne Stress und Fehler. Für mehr Erfolg.
Der Einsatz unterschiedlicher Datenbanken, Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme lässt alltägliche Verwaltungsvorgänge aufgrund eines immensen Pflege- und Bedienungsaufwandes zu regelrechten Zeiträubern werden, die nicht nur fehleranfällig sondern auch teuer sind. Modernes Bildungsmanagement sieht anders aus …
ANTRAGO berufsbildung: Die Software für die berufliche Bildung
Funktionen
ANTRAGO unterstützt Sie umfassend bei der Erledigung Ihrer täglichen Aufgaben wie Teilnehmerverwaltung, Veranstaltungsplanung, Lehrgangsverwaltung und Abrechnung. Ihre bestehenden Abläufe werden vereinfacht und optimiert – und das in allen Bereichen Ihrer Bildungseinrichtung. Stellen Sie ANTRAGO nach Ihren Bedürfnissen aus unserem Portfolio zusammen.
Stammdatenverwaltung
Korrespondenz & Marketing
Veranstaltungsverwaltung
Stunden- und Raumplanung
Dozierendenverwaltung
Online-Services
Teilnehmerverwaltung
Unterkunftsverwaltung
Noten- und Prüfungsverwaltung
Abrechnung
Reports & Statistiken
Schnittstellen

Stammdatenverwaltung
In ANTRAGO berufsbildung hinterlegen Sie alle relevanten Informationen zu Ihren Interessenten, Teilnehmern, Dozierenden, Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben an einer zentralen Stelle.
Dank der Kontakt- und Teilnehmerhistorie sowie der individuellen Merkmalszuordnung stehen alle Daten auf einen Blick zur Verfügung.
Für eine hohe Datenqualität sorgen die Dublettenkontrolle und die integrierte Postleitzahlendatenbank. Zudem unterstützt Sie ANTRAGO bei der datenschutzkonformen Datenverarbeitung.
Korrespondenz und Marketing
Für transparente Verwaltungsabläufe sorgt die Ablage sämtlicher Vorgänge und Dokumente in der entsprechenden Kontakthistorie.
Erstellen Sie individuelle Zielgruppenabfragen auf Basis aller hinterlegten Daten und Merkmale. Auf Knopfdruck generieren Sie Serienbriefe in MS Word oder versenden E-Mails direkt aus ANTRAGO berufsbildung an Ihre Zielgruppe. Auch Kalendereinträge (.ics) können erstellt und elektronisch verschickt werden.
Die Anbindung Ihrer Telefonanlage und Ihres E-Mail-Programms erleichtert die tägliche Kommunikation zusätzlich.
Veranstaltungsverwaltung
Verwalten Sie Veranstaltungen aller Art mit den dazugehörigen Bildungsinhalten, Stoffplänen und Stundenzahlen.
In einer Veranstaltungsstruktur werden alle individuellen Abschnitte und Module übersichtlich abgebildet. Berücksichtigt werden dabei auch Praktikums-, Berufsschul- und Ferienzeiten.
Besonders praktisch: Für die Anlage neuer Veranstaltungen dienen Veranstaltungsprofile als Kopiervorlage. Der grafische Veranstaltungsplan unterstützt Sie zudem bei der Grobplanung.
Stunden- und Raumplanung
Mit ANTRAGO berufsbildung wird die korrekte Planung Ihrer Unterrichtsstunden zur Leichtigkeit. Hierfür werden Themen, Dozenten, Räume und Ressourcen in einem grafischen Stundenplan dargestellt.
Die Planung erfolgt bequem per Drag & Drop. Automatische Plausibilitätskontrollen verhindern dabei Fehlplanungen. Verschiedene Ansichten in mehreren Fenstern schaffen Übersichtlichkeit und ermöglichen eine zeitsparende Arbeitsweise.
Fallen Unterrichtsstunden aus, sind die geplanten Ressourcen wieder verfügbar. So lasten Sie Ihre Kapazitäten optimal aus.
Dozierendenverwaltung
Ob festangestellte Dozierende oder Honorarkräfte - alle Informationen und Vorgänge können in ANTRAGO berufsbildung hinterlegt werden.
Im grafischen Stundenplan haben Sie einen Überblick über die Verfügbarkeit und Qualifikation der Lehrenden. Auch die Auslastung des Lehrdeputats wird angezeigt. Die Einsatzplanung kann ebenfalls per Drag & Drop vorgenommen werden.
Bei Bedarf können die Honorarrechnungen geprüft und unkompliziert abgerechnet werden. Besonderer Mehrwert: Die Dozierenden haben jederzeit Zugriff auf ihre Einsatzplanung.
Online-Services
Anzeige der Stundenpläne, Erfassung der Noten, Bereitstellung von Dokumenten und vieles mehr: Umfangreiche Web-Funktionen und individuelle Self-Services schaffen eine zentrale Schnittstelle zwischen Ihrer Bildungseinrichtung und den verschiedenen Nutzergruppen.
Dank neuester Technologien sind die Webportale für alle mobilen Endgeräte optimiert.
So profitieren Bewerber, Teilnehmer, Dozierende und Kooperationspartner gleichermaßen von einem hohen Service-Niveau.
Teilnehmerverwaltung
Von der Anmeldung des Teilnehmers bis zur Zeugniserstellung unterstützt ANTRAGO berufsbildung sämtliche Vorgänge bei der Teilnehmerverwaltung.
Alle Informationen zum Teilnehmer, wie zum Beispiel Teilnehmerstatus, Anwesenheiten und Noten, werden lückenlos und übersichtlich dargestellt. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum individuellen Bildungsweg jedes Teilnehmers.
Auch die Durchführung und Auswertung von Teilnehmerbefragungen ist in ANTRAGO berufsbildung einfach umsetzbar.
Unterkunftsverwaltung
Verwalten Sie Ihre Übernachtungskapazitäten und Verpflegungsleistungen in ANTRAGO berufsbildung.
Hierbei ermitteln Sie die benötigten Mengen auf Basis der individuell zugeordneten Leistungen. Erfassen Sie unterschiedliche Zimmerarten und weisen Sie diese den Teilnehmern im grafischen Zimmerbelegungsplan zu.
Dabei kann auch auf Reservierungen zurückgegriffen werden. So lasten Sie Ihre Unterkünfte optimal aus. Tagesaktuelle Hauswirtschaftspläne, Reinigungs- und Küchenlisten sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Noten- und Prüfungsverwaltung
Erfassen Sie die Noten Ihrer Teilnehmer direkt in ANTRAGO. Aus den Einzelnoten werden durch die konfigurierbaren Berechnungsregeln in der Software die Modul-, Zwischen- und Endnoten automatisch berechnet.
Unterschiedliche Ausbildungsverordnungen und – vorgaben weisen Sie schnell Ihren verschiedenen Veranstaltungen zu. So ist die korrekte Ermittlung des Leistungsspiegels der Teilnehmer zukünftig sicher erledigt.
Zeugnisse, Notenbescheinigungen und Listen sind durch die Reportingfunktion einfach erstellt.
Abrechnung
Behalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über die vereinbarten Zahlungstermine und Beträge, indem Sie teilnehmerindividuelle Leistungs- und Zahlungspläne erstellen.
Alternativ ist auch die Rechnungslegung an den Teilnehmer oder an einen abweichenden Rechnungsempfänger möglich. Unterschiedliche Zahlungskonditionen, Preiskategorien und Rabatte sind ebenso frei definierbar wie Kostenstellen-, Kostenträger- und Kontenzuordnungen. Hierbei wird das Rechnungsformat XRechnung ebenso berücksichtigt, wie die Erzeugung von GoBD-konformen Dateien über eine zertifizierte Schnittstelle.
Und: Auch der schnelle Datenaustausch mit der vorhandenen FiBu-Software ist mit ANTRAGO berufsbildung möglich.
Reports und Statistiken
Auf Grundlage der im System gehaltenen Daten sind Sie schnell in der Lage, beliebige Dokumente, Auswertungen und Berichte in Ihrem individuellen Layout anzufertigen.
Mitgelieferte Schnittstellen zu MS Word und MS Excel sowie der integrierte Reportgenerator List & Label erleichtern Ihnen zum Beispiel die Erstellung von Rechnungen, Bescheinigungen, Plänen, Listen, Verträgen und Finanzstatistiken.
So halten sowohl Sie als auch Ihre Teilnehmer und Kostenträger innerhalb kürzester Zeit die benötigten Unterlagen in den Händen.
Schnittstellen
ANTRAGO berufsbildung ist schnittstellenoffen. Somit ist der reibungslose Datenaustausch zu nahezu allen Programmen möglich.
Beispielsweise sind Schnittstellen u.a. zu eLearning Plattformen (Moodle, ILIAS), Webkonferenztools (GoToWebinar, BigBlueButton), FiBu-Software (DATEV, syska), Weiterbildungsdatenbanken (KURSNET, seminarmarkt.de), Personalsoftware (SAP HR) und der Benutzerverwaltung von Windows bereits im Einsatz.
Dabei werden die Daten entweder direkt, über eine Datei oder via Webservices ausgetauscht.
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den einmaligen Versand des Informationsmaterials verwendet.
Referenzen
Mettenmeier GmbH, Geschäftsbereich FGE Trainingscenter
"Sämtliche Bildungsformate wie Umschulungen, Weiterbildungen und Seminare werden komplett in ANTRAGO verwaltet – frei nach dem Motto: ‘Keine Veranstaltung mehr ohne unser ANTRAGO.‘ Der größte Vorteil von ANTRAGO ist, dass wir den kompletten Durchlauf eines Interessierten bis zu seinem erfolgreichen Abschluss in einer Software abbilden können."...weiterlesenDRK Bildungswerk Sachsen gemeinnützige GmbH
"Wir empfehlen ANTRAGO weiter, da die Software einen Großteil unseres Bildungsmanagements abdeckt und dabei sehr flexibel ist. Die Vielzahl an Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Prozessen ist ein großes Plus von ANTRAGO. Positiv hervorzuheben ist auch die ständige Weiterentwicklung von ANTRAGO."...weiterlesenBerufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH
"Maßgebliche Faktoren für die Entscheidung waren der gebotene Funktionsumfang, der modulare Aufbau der Software und die hohe Übersichtlichkeit des Systems. Mit ANTRAGO werden erstmals unsere Aus- und Weiterbildungen in einem gemeinsamen System abgebildet. Dabei erwiesen sich die standortübergreifenden Informationen mit Hilfe des integrierten Kundeninformationssystems inklusive Stammdatenverwaltung als besonderer Vorteil." ...weiterlesenBayerische Verwaltungsschule
"Keine andere Bildungsmanagement-Software bietet den Funktionsumfang von ANTRAGO – und das zu den Vorteilen einer Standard-Software. Im Vergleich zum Altsystem haben wir beispielsweise nun passgenauere Planungsprozesse für die unterschiedlichen Bildungsangebote und generell eine viel höhere Usability." ...weiterlesenNorddeutsche Kälte-Fachschule
"Die Anwenderfreundlichkeit, Selbstgestaltungsmöglichkeiten und die Vielfältigkeit der Nutzungsmöglichkeiten des Systems haben uns überzeugt. Mit ANTRAGO haben wir ein System installieren können, dass unsere Erwartungen in der Verwaltung erfüllt und uns darüber hinaus auch in Bereichen unterstützt, die wir zuvor gar nicht für die Optimierung mit ANTRAGO vorgesehen hatten."...weiterlesenLandesfinanzschule Nordrhein-Westfalen
"Das Design der Oberfläche von ANTRAGO ist benutzerfreundlich und überzeugt vor allem durch den systematischen Aufbau der Eingabemasken. Diese Tatsache macht es uns leicht, alle im Rahmen der Lehrgangsverwaltung notwendigen Arbeiten wie Zimmer-, Teilnehmer- und Notenverwaltung schnell und effektiv zu handhaben. Durch eine eigens geschaffene Schnittstelle zu den Personaldaten...weiterlesen
Wir arbeiten sehr gerne mit der Software und dem Unternehmen zusammen und können ANTRAGO daher aus Überzeugung weiterempfehlen.“

Mag. (FH) Christian Bayer,
Geschäftsführer TÜV AUSTRIA Akademie
Services
Die Einführung einer individuellen Bildungsmanagement-Software ist ein Prozess, der alle Unternehmensbereiche und Mitarbeiter berührt. Deshalb verstehen wir uns nicht nur als Software-Hersteller: Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratung, Support, Schulungen und weitere Dienstleistungen an.PROZESSBERATUNG
Abbildung, Analyse und Optimierung Ihrer Abläufe in ANTRAGO
INSTALLATION
Für einen reibungslosen und professionell betreuten Installations-Prozess
DATENÜBERNAHME
Analyse und Übernahme der vorhandenen Daten nach ANTRAGO
PROGRAMMIERUNG
Individuelle Anpassung und Erweiterung des Funktionsumfangs
CUSTOMIZING
Kundenspezifische Einrichtung und Konfiguration von ANTRAGO
PROJEKTBETREUUNG
Persönlicher Projektmanager während der Einführungsphase
HOTLINE
Telefonische Unterstützung in allen Fragen rund um ANTRAGO (Mo-Fr 8-18 Uhr)
SCHULUNGEN
Inhouse, Online oder im ANTRAGO Schulungszentrum
UPDATES
Ständige Weiterentwicklung durch regelmäßige Updates
HOSTING
Möglichkeit zum Hosting im ANTRAGO-Rechenzentrum
ANWENDERTREFFEN
Regelmäßiger Austausch mit anderen ANTRAGO-Anwendern
ANTRAGO-KUNDENPORTAL
Bereitstellung relevanter Daten und Informationen rund um das Projekt
Technologie
ANTRAGO berufsbildung ist eine windowsbasierte Client-Server-Lösung. Ausgewählte Funktionen sind zusätzlich über eine Weboberfläche im Browser ausführbar. Im Ergebnis vereint ANTRAGO die Vorteile einer umfangreichen Bildungsmanagement-Software mit den Vorteilen einer intuitiven, smarten Web-Lösung: Darüber hinaus gibt es moderne Self-Services in Form von umfangreichen Online-Services für sämtliche Nutzergruppen.
Alternativ zum Betrieb in einer eigenen Systemumgebung können Sie ANTRAGO berufsbildung auch hosten, so dass Sie von beliebigen Betriebssystemen auf die Software zugreifen können. Nach Abstimmung Ihrer individuellen Anforderungen geben wir Ihnen gern konkrete Systemempfehlungen.
Die genauen Systemanforderungen für die Bildungsmanagement-Software finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Individuell: Verwaltung von beliebigen Bildungsmaßnahmen
Interaktiv: Webportale für Teilnehmer, Dozenten und Kooperationspartner
Flexibel: zahlreiche Schnittstellen zu anderen Systemen
Marktnah: Weiterentwicklung durch Marktbeobachtung und Kunden-Kooperation
Erfahren: seit 1996 an über 150 Bildungseinrichtungen im Einsatz
Planungssicher: einmalige Anschaffungskosten statt laufender Gebühr

Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den einmaligen Versand des Informationsmaterials verwendet.