FAQ zur Bildungsmanagement-Software ANTRAGO
Fragen und Antworten rund um unsere
Software für Bildungsanbieter
- Allgemein
- Services
- Preise
- Technik
ANTRAGO ist die moderne Bildungsmanagement-Software der RR Software GmbH. Das System integriert alle Prozesse in einem System: Von den Marketingaktivitäten über die Veranstaltungsplanung und Teilnehmendenanmeldung bis hin zur Abrechnung. Seit 1996 setzen Bildungsanbieter aus Deutschland und Österreich bei der Verwaltung Ihrer Bildungsangebote auf die vollintegrierte Softwarelösung. ANTRAGO ist in vier Produktvarianten erhältlich:
- ANTRAGO seminar – Seminarmanagement-Software
- ANTRAGO berufsbildung – Bildungsmanagement-Software für die Aus- und Weiterbildung
- ANTRAGO campus – Campus Management Software für Hochschulen
- ANTRAGO kompetenz – Software für die wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen
Auf www.antrago.de/referenzen finden Sie nicht nur eine Übersicht über unsere Kunden, sondern auch zahlreiche Erfahrungsberichte. Klicken Sie gleich mal rein – sicher gibt es auch vergleichbare Projekte für Ihre Software-Auswahl.
Es ist jederzeit möglich, die Funktionalitäten der vier ANTRAGO Produkte zu kombinieren. Im Ergebnis erhalten Sie eine Bildungsmanagement-Software, mit der Sie Ihre Studiengänge, Aus- und Weiterbildungen und Seminare gleichermaßen und in einer gemeinsamen Datenbank abbilden können. Das macht ANTRAGO einzigartig am Markt.
Verwalten Sie im Schwerpunkt Seminare und Kurse, empfehlen wir die Teilnahme an unserem Webinar. Sie erhalten einen Überblick über die Funktionen und erleben ANTRAGO live im Einsatz.
Hier können Sie sich kostenfrei für das Webinar anmelden.
Managen Sie Lehrgänge und Ausbildungen, komplexe Veranstaltungen oder sogar Studiengänge, empfiehlt es sich, einen Termin für ein erstes Gespräch mit unseren Produktberaterinnen und Produktberatern zu vereinbaren.
Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Anforderungen und Sie können Ihre Fragen loswerden.
Grundsätzlich lohnt sich immer ein Blick in unsere umfangreiche Produktbroschüre, die Sie am Ende der jeweiligen Produktseiten anfordern können.
ANTRAGO ist eine flexible und individuell konfigurierbare Softwarelösung, die es ermöglicht, die unterschiedlichen Anforderungen von verschiedenen Bildungseinrichtungen abzubilden.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine individuelle Präsentation weitaus zielführender ist, als die Bereitstellung einer Demo-Version. Dies hat den Vorteil, dass Sie wertvolle Zeit beim Erkunden unserer Software sparen und direkt Fragen an unsere Software-Fachleute stellen können. Schon vorab können Sie uns Ihre Anforderungen zusenden, auf die wir gemeinsam in der geführten Präsentation durch ANTRAGO eingehen. Auch der Aufwand für Installation, Einrichtung und Anlage von Beispieldaten entfällt für Sie.
Selbstverständlich sind unsere Software-Präsentationen zu 100% kostenfrei und unverbindlich.
Die Einführung einer Bildungsmanagement-Software ist ein Prozess, der alle Unternehmensbereiche und Mitarbeitende berührt. Deshalb verstehen wir uns nicht nur als Software-Hersteller: Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratung, Support, Schulungen und weitere Dienstleistungen an.
In mehr als 25 Jahren haben wir unzählige Auswahlprozesse für eine Bildungsmanagement-Software begleitet und entsprechend viele Softwareprojekte durchgeführt. Diese Erfahrungen haben wir in 5 Schritten zusammengefasst, die Ihre Softwareauswahl erleichtern können.
Von der Analyse bis zum Produktivbetrieb: Für eine erfolgreiche Einführung unserer Software arbeiten wir in einem individuell zugeschnittenen Projekt eng mit Ihnen zusammen. So ist sichergestellt, dass alle Mitarbeitenden effektiv mit ANTRAGO arbeiten werden.
PROJEKTBETREUUNG
Persönliche/r Projektmanager/in während der Einführungsphase
PROZESSBERATUNG
Abbildung, Analyse und Optimierung Ihrer Abläufe in ANTRAGO
INSTALLATION
Unterstützung bei der Installation von ANTRAGO in Ihre Systemumgebung
KONFIGURATION
Kundenspezifische Einrichtung und Konfiguration von ANTRAGO
DATENÜBERNAHME
Migration des vorhandenen Datenbestands aus dem Altsystem
PROGRAMMIERUNG
Aufgrund der Funktionstiefe von ANTRAGO sehr selten: Individuelle Anpassung und Erweiterung des Funktionsumfangs
Auch wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Abschluss der Projektarbeit zur Einführung Ihrer Bildungsmanagement-Software in der Lage sind, die Arbeit mit ANTRAGO selbständig und unabhängig von der RR Software GmbH in ANTRAGO fortzusetzen, unterstützen wir Sie gern auf verschiedenen Wegen, damit Sie so unsere Software bestmöglich einsetzen.
WEBINARE (mehr erfahren)
Regelmäßige kostenfreie Webinare mit zahlreichen Praxistipps und Kundenbeispielen
SCHULUNGEN (mehr erfahren)
Inhouse, online oder im ANTRAGO Schulungszentrum
PROJEKTTAGE
Workshops online bei Ihnen vor Ort
HOTLINE
deutschsprachiger Support per Telefon und E-Mail, werktags 8 – 18 Uhr
KUNDENEVENTS (mehr erfahren)
Regelmäßige Anwendertreffen und digitale Konferenzen
KUNDENPORTAL
Bereitstellung relevanter Daten, Handbücher und Informationen rund um Ihr Projekt
LERNWELT
E-Learning Plattform exklusiv für ANTRAGO Kunden. ANTRAGO Wissen zentral an einem Ort: Videos, Kurse, Downloadbereich, KI-Chatbot u.v.m. (mehr erfahren)
ANTRAGO basiert auf dem Concurrent-User Lizenzmodell. Das bedeutet, die Menge der Lizenzen entspricht der Anzahl der Personen, die zur gleichen Zeit mit ANTRAGO arbeiten können. Die Anzahl der Lizenzen ist somit nicht 1:1 an die Anzahl der Mitarbeitenden gebunden.
- Flexibel: Eine ANTRAGO-Lizenz kann von jedem Mitarbeitenden genutzt werden
- Unbegrenzt: Sie können beliebig viele Mitarbeitende mit unterschiedlichen Rechten in ANTRAGO anlegen
- Effizient: Mitarbeitende, die nicht ganztags mit ANTRAGO oder in Schichten arbeiten, können eine ANTRAGO Lizenz gemeinsam nutzen.
- Planungssicher: Änderungen in der Anzahl an Teilnehmenden/Studierenden haben keinen Einfluss auf die Kosten.
- Lizenzschonend: Nutzergruppen, die auf die ANTRAGO Online-Services zugreifen, verbrauchen keine Lizenzen.
ANTRAGO ist eine windowsbasierte Client-Server-Lösung. Ausgewählte Funktionen sind zusätzlich über eine Weboberfläche im Browser ausführbar. Im Ergebnis vereint ANTRAGO die Vorteile einer umfangreichen Bildungsmanagement-Software mit den Vorteilen einer intuitiven, smarten Web-Lösung: Darüber hinaus gibt es moderne Webportale in Form von umfangreichen Online-Services für sämtliche Nutzergruppen. Alternativ zu einer eigenen Systemumgebung können Sie ANTRAGO auch hosten, so dass Sie von beliebigen Betriebssystemen auf die Software zugreifen können. Nach Abstimmung Ihrer individuellen Anforderungen geben wir Ihnen gern konkrete Systemempfehlungen. Hier finden Sie die allgemeinen Systemanforderungen für ANTRAGO.
Kombinieren Sie die Bildungsmanagement-Lösung ANTRAGO mit anderen Software-Programmen und tauschen Sie Daten unkompliziert mit diesen Systemen aus. Profitieren Sie von schnelleren Arbeitsabläufen durch Wegfall doppelter Datenhaltung. Auch die Einbettung der Bildungsmanagement-Software in die bestehende Systemlandschaft Ihres Unternehmens kann problemlos über Schnittstellen realisiert werden.
Auswahl unserer Schnittstellen
Meeting-Tools & Lernplattformen
Moodle
ILIAS
GoToWebinar
BigBlueButton
MS Teams
OPAL
Finanzbuchhaltungssoftware
DATEV
syska
Lexware
SAP
Office-Programme und Reportingtools
MS Outlook
MS Word
MS Excel
HCL Notes
List & Label
Weiterbildungs-Plattformen
KURSNET
Seminarmarkt.de
WIS (IHK)
gut beraten.de
sonstige
Schnittstellen
Website
Active Directory
Shibboleth
DocuWare
elektronische Anzeigetafeln
Nicht die passende Schnittstelle dabei?
Kein Problem! ANTRAGO ist schnittstellenoffen und kann mit diversen Programmen verbunden werden. Sprechen Sie uns einfach an!
Ganz egal ob WordPress, TYPO3, Joomla oder eigenentwickelte Lösungen: Unsere Webportale können grundsätzlich in jedes Content-Management-System auf Ihrer Homepage eingebunden werden.
Nein. Unsere Webportale bringen die Inhalte aus ANTRAGO mit einem Proxy-Server in das individuelle Design der Kundenwebseite. Es wird kein weiteres Fenster geöffnet, sondern das Veranstaltungsangebot wird direkt aus ANTRAGO auf der gleichen Seite veröffentlicht.
ANTRAGO bietet die Möglichkeit, Mandanten einzurichten. Dadurch werden beispielsweise die Verwaltung von Datensätzen (Stammdaten, Ressourcen etc.) und die Konfiguration der Datenbank voneinander getrennt. Vor allem, wenn unterschiedliche Bereiche, Abteilungen und/oder Standorte innerhalb Ihrer Institution in das Bildungsmanagement involviert sind, kann die Einrichtung von Mandaten sinnvoll sein. Alternativ kann die Trennung anhand von Veranstaltungsarten erfolgen, um auf gemeinsam genutzte Ressourcen zugreifen zu können. Wir beraten Sie gern, welche Möglichkeit am besten zu Ihrer Struktur passt.
Sie haben Fragen oder möchten gern mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gern:
- telefonisch unter 039459 7323-10 (Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr)
- per E-Mail an vertrieb@antrago.de