ANTRAGO auf der LEARNTEC 2023 in Karlsruhe
Erleben Sie unser Team und unsere Software live: Halle 2 I Stand K30
Eine neue Software zum Verwalten Ihrer Bildungsangebote soll zukünftig die Arbeit in Ihrer Einrichtung erleichtern?
Befinden Sie sich ganz am Anfang der Marktrecherche oder sind Sie schon mitten im Auswahlprozess Ihrer Bildungsmanagement-Software?
Im Mai bietet sich eine ideale Gelegenheit für den nächsten Schritt:
Besuchen Sie uns vom 23.05. bis 25.05.2023 auf der LEARNTEC in Karlsruhe.
Vor Ort erleben Sie unser ANTRAGO Team und unsere Software für Bildungsanbieter live im Einsatz. Stellen Sie Ihre Fragen gezielt an unsere Fachleute und tauschen Sie sich persönlich über das weitere Vorgehen aus.
Unser Tipp: Vereinbaren Sie bereits im Vorfeld Ihren Termin und sichern Sie sich so Ihre kostenfreien Messetickets.
Das ist ANTRAGO
- Software zum Verwalten von Bildungsangeboten
- Alle Bildungsformate: Seminare, Ausbildungen, Studiengänge
- Verwalten von Teilnehmenden, Dozierenden, Räumen, Ressourcen
- Planung, Abrechnung, Evaluation, Auswertungen, Marketing, ...
Sichern Sie sich Ihren persönlichen Termin auf der LEARNTEC 2023
- Wir reservieren Ihnen gern einen individuellen Gesprächstermin mit unseren Fachleuten
- Erleben Sie die Software ANTRAGO live und stellen Sie Ihre Fragen
- Lernen Sie Teile unseres ANTRAGO-Teams persönlich kennen
- Besprechen Sie mit unserem Messeteam Ihr vorliegendes Angebot und das weitere Vorgehen
- Profitieren Sie von unseren kostenfreien Messetickets (Dauerticket im Wert von 99,- €)
- Informieren Sie sich auf anderen Messeständen über weitere Trends in der Branche
Unser Messeteam
Das ist die Bildungsmesse LEARNTEC
- Es ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf
- Auf der LEARNTEC werden IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen vorgestellt
- Hier treffen sich Bildungsexperten und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen sowie öffentlicher Träger
- Drei Messetage bestehend aus einem hochqualifizierten Fachpublikum aus der E-Learning Anwender- und Bildungsbranche
Gefördert durch: