Eine reibungslose und fehlerfreie Planung Ihrer Unterrichtsstunden war noch nie so einfach!
Mit ANTRAGO gestalten Sie Ihren Stundenplan übersichtlich, flexibel und effizient – und das ganz bequem per Drag & Drop.
In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie mehr über die Verwendung der Stundenplanung in der Bildungsmanagement-Software ANTRAGO. Wir stellen Ihnen zwei unterschiedliche Arten der Stundenplanung vor und erläutern ihre Vorteile.
Das lernen Sie über die Stundenplanung in ANTRAGO:
- Stoffplanung: Der Stoffplan in ANTRAGO bildet die Grundlage Ihrer Stundenplanung. Hier können Sie alle wichtigen Grundlagen wie Räumlichkeiten, Ressourcen und Dozierende für Ihre Veranstaltung hinterlegen.
- Planung per Drag & Drop: Themen können per Drag & Drop in den Plan eingefügt werden, wobei die Verfügbarkeit durch Farbänderungen angezeigt wird.
- Ressourcenmanagement: Sie können Dozierende, Räumlichkeiten und andere Ressourcen hinzufügen, ersetzen oder entfernen.
- Konfliktmanagement: Bei der Planung können Konflikte erkannt und angezeigt werden. Sie haben die Möglichkeit, Konflikte zu identifizieren und zu lösen, z.B. bei Räumlichkeiten oder Dozierenden.
- Kopieren und Wiederverwenden von Stundenplänen: Sie können bestehende Stundenpläne oder einzelne Tage kopieren und wiederverwenden, um den Planungsaufwand zu reduzieren.
- Flexible Anzeigeeinstellungen: Sie können festlegen, welche Tage und Zeitfenster in der Planung angezeigt werden sollen, um den Stundenplan an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
- Zeitintervalle und Zeitraster: Unterschiedliche Zeitintervalle, wie Pausen oder Leerzeiten, können für verschiedene Veranstaltungen definiert werden. Diese Zeitraster sind flexibel anpassbar.