News 2304003
Im Fenster ´Thesaurus´ [1] gibt es die Möglichkeit, einen Thesaurus über die Schaltfläche ´Einstellungen´ aktiv oder inaktiv zu setzen. Standardmäßig sind alle Thesauren aktiv, was auch dem bisherigen Verhalten entspricht. Wird das Aktiv-Kennzeichen für einen Thesaurus entfernt, kann dieser Thesaurus nicht mehr zugeordnet werden. Bestehende Zuordnungen sind aber weiterhin sichtbar und bleiben davon unverändert.
Beim Entfernen des ´Aktiv´-Kennzeichen im Fenster ´Thesaurus´ [1] wird automatisch auch das Kennzeichen ´Beim Veranstaltungskopieren nicht mitkopieren´ gesetzt. Eine Prüfung von Zugangsvoraussetzungen oder das Kopieren von Veranstaltungsthesauren auf Teilnehmer erfolgt bei nicht aktiven Thesauren ebenfalls nicht mehr.
Diese Funktion kann insbesondere verwendet werden, um ´veraltete´ Thesauren abzuschalten, ohne bestehende Zuordnungen (aus der Vergangenheit) zu verändern. Außerdem kann die Einstellung verwendet werden, um eine Zuordnung ausschließlich über externe Schnittstellen zu gewährleisten. Durch Entfernen des Aktiv-Kennzeichens kann der Thesaurus nicht in ANTRAGO gesetzt werden, aber eine Zuordnung über Schnittstellen ist weiterhin möglich.
[1] – Menüpunkt: Basisdaten -> Adressen -> Thesaurus -> Thesaurus