ANTRAGO Anwendertreffen
Wir feiern 30 Jahre ANTRAGO –
am 16. und 17. September 2026 in Quedlinburg
Diesen besonderen Anlass möchten wir nutzen, um wieder alle persönlich vor Ort in Quedlinburg zusammenzubringen. Nach zwei hybriden Veranstaltungen steht diesmal das gemeinsame Erleben, der direkte Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, inspirierende Gespräche und auf viele Gelegenheiten, neue Impulse mitzunehmen.
Das Anwendertreffen bietet ein Forum für alle Nutzenden der Bildungsmanagement-Software ANTRAGO. Egal ob Sie in der Projektleitung, Administration oder Anwendung tätig sind – wir erweitern Ihr ANTRAGO Wissen in spannenden Vorträgen und praxisnahen Workshops.
UNSERE HIGHLIGHT VERANSTALTUNG DES JAHRES
ABLAUF DES ANWENDERTREFFENS
Änderungen vorbehalten:
Die vorliegende Agenda dient lediglich als Orientierung zum derzeitigen Planungsstand. Themeninhalte sowie Zeitangaben sind nicht final – selbstverständlich informieren wir Sie, sobald diese verbindlich feststehen.
15. September
to be announced
Warm-Up: Netzwerken am Vorabend
Beginnen Sie das Anwendertreffen beim Warm-up-Abendessen am Vorabend. Knüpfen Sie erste Kontakte, tauschen Sie sich mit anderen ANTRAGO-Nutzenden aus und genießen Sie den gemeinsamen Auftakt. Das Abendessen ist nicht im Ticketpreis enthalten. Wir empfehlen die Anreise am Vortag, da wir bereits Vormittags mit dem Programm beginnen.
16. September | 1. Veranstaltungstag
ab 10.00 Uhr
Vormittagsprogramm
Der erste Veranstaltungstag startet mit einem moderierten Austausch, in dem Sie Erfahrungen teilen und neue Impulse gewinnen können.
ab 12.00 Uhr
Begrüßungsimbiss und offizielle Begrüßung
Stärken Sie sich beim gemeinsamen Begrüßungsimbiss und nutzen Sie die Gelegenheit für Gespräche in entspannter Atmosphäre. Im Anschluss heißen wir Sie bei der offiziellen Eröffnung des Anwendertreffens 2026 herzlich willkommen und geben einen Ausblick auf zwei spannende Tage voller Austausch, Impulse und Begegnungen.
bis ca. 17.30 Uhr
Vorträge, Workshops und Austausch
Neben spannenden Vorträgen rund um ANTRAGO steht 2026 vor allem der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. In interaktiven Runden können Sie Ihre Erfahrungen teilen, von anderen Nutzenden lernen und wertvolle Impulse für Ihre eigene Arbeit mitnehmen.
ca. 18.30 Uhr
Abendessen & Get-togehter
Den Abend lassen wir beim Abendessen & Get-together im Hotel Schlossmühle ausklingen. Tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus und genießen Sie den gemeinsamen Abschluss des Tages.
17. September | 2. Veranstaltungstag
ab 09.00 Uhr
Vortragsprogramm & Networking
Der zweite Veranstaltungstag steht ganz im Zeichen von Praxis und Miteinander. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und vielfältige Austauschrunden.
ca. 12.00 Uhr
Eat & Talk – Mittagspause
Genießen Sie unser leckeres Mittagsbuffet und nutzen Sie die Zeit für persönlichen Austausch und Networking.
ab 13.00 Uhr
Austauschrunden & Praxistipps 😉
Der Nachmittag gehört ganz Ihnen: Kommen Sie mit Gleichgesinnten in moderierten Austauschrunden ins Gespräch und tauschen Sie sich zu den Themen aus, welche für Ihre Arbeit am wichtigsten sind. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Praxisvortrag, der konkrete Impulse für den Einsatz von ANTRAGO vermittelt.
16.00 - 16.30 Uhr
Abschied und Ende der Veranstaltung
Bevor wir uns verabschieden und die Heimreise antreten, blicken wir zum Abschluss des Anwendertreffens 2026 auf zwei inspirierende Tage voller Austausch, Impulse und Begegnungen zurück.
VERANSTALTUNGSORT
Das 7. ANTRAGO Anwendertreffen findet 2026 erneut in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg statt. Wie bereits beim letzten Mal dürfen Sie sich auf zwei besondere Veranstaltungsorte freuen:
Die Eventlocation Palais Salfeldt bietet viel Platz und eine klassisch-moderne Atmosphäre für unser Vortragsprogramm. Am Abend werden wir den Veranstaltungsort in das Tagungshotel Schlossmühle verlegen, um dort gemeinsam den ersten Tag des Anwendertreffens bei einem gemütlichen Abendessen und Get-together ausklingen zu lassen.







DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMENDEN
Anwendertreffen 2024
Einfach toll, es war wirklich großartig. Ich war letztes Mal online dabei und wollte aufgrund der Erfahrung dieses Mal unbedingt in Präsenz dabei sein. […] Es ist eine tolle Location, ein super Programm mit spannenden Themen gewesen und auch die Abendveranstaltung gestern war super, vielen Dank dafür!
Björn Baron
BZE Bildungszentrum des Einzelhandels Niedersachsen
Anwendertreffen 2022
Es war sehr interessant zu erfahren, wie andere Unternehmen die Software einsetzen und ihre ganz individuellen Prozesse abbilden. Gerade der Austausch mit anderen Anwendern von Antrago zeigte uns, dass wir das Potenzial von Antrago noch bei weitem nicht ausnutzen. Neben den Antrago-Workshops war aber auch der Vortrag zum Thema Wissensmanagement von Frau Martina Koch sehr interessant.
Jasmin Hasche
ibs Institut für Berufs- und Sozialpädagogik gGmbH
Anwendertreffen 2022
Was für eine gelungene Veranstaltung – interessante Themen, gute Praxisbeispiele, viele Mitarbeiter der RR-Software GmbH kennengelernt und ein super Austausch mit anderen Kunden, der über die Veranstaltung hinausgeht und sicherlich Bestand hat. Meine ersten ANTRAGO Anwendertage in Präsenz und ganz sicher nicht die letzten. 🙂
Oliver Holan
Bayerische Verwaltungsschule
Anwendertreffen 2016
Kompetente Beiträge, Workshops mit guten Dozenten und Teilnehmern. Rundum alles super vorbereitet und organisiert!
RR Software hat ein starkes Team! Danke!
Iris Wolf-Bormann
Norddeutsche Kälte-Fachschule
JETZT ANMELDEN UND FRÜHBUCHER-VORTEIL SICHERN.
Das Anwendertreffen 2026 findet ausschließlich in Präsenz statt – denn gerade beim 30-jährigen Jubiläum von ANTRAGO liegt unser Fokus auf direktem Austausch und persönlichem Networking.
Die Veranstaltung ist auf eine maximale Teilnehmendenzahl von 140 Personen begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, möglichst mindestens zu zweit teilzunehmen, da es wieder parallel laufende Themenslots geben wird.
Early Bird Ticket
zeitlich begrenztes Angebot bis zum 31.03.2026-
Fachvorträge, Workshops & Austauschformate
-
persönlicher Austausch & Netzwerken
-
inkl. Verpflegung und Abendprogramm
-
Frühbucher-Vorteil: Sie sparen 100 €
Lernwelt Premium Ticket
für Premium Kunden der ANTRAGO Lernwelt-
Fachvorträge, Workshops & Austauschformate
-
persönlicher Austausch & Netzwerken
-
inkl. Verpflegung und Abendprogramm
-
Frühbucher-Vorteil: Sie sparen 130 €
Alle Preise gelten pro Person und exklusive MwSt.
BUCHEN SIE DIREKT IHRE ÜBERNACHTUNG
Unter unseren Hotelempfehlungen finden Sie eine Auswahl an Unterkünften, die für das Anwendertreffen ein Abrufkontingent für Sie bereithalten. Bitte wenden Sie sich für Ihre Buchung direkt an das jeweilige Hotel – die Kontaktdaten haben wir für Sie zusammengestellt. Die Tagungslocation Palais Salfeldt, sowie das Hotel Schlossmühle für die Abendveranstaltung sind fußläufig von den jeweiligen Unterkünften erreichbar.
Wichtig: Geben Sie bei Ihrer Buchung in jedem Fall das Stichwort „ANTRAGO“ an, damit Sie von dem reservierten Kontingent profitieren.

- 119 € p.P. pro Nacht inkl. Frühstück
- Entfernung Palais Salfeldt: 1000 m
- Entfernung Schlossmühle: 0 m
- www.schlossmuehle.de
Buchung per E-Mail an: tagung@schlossmuehle.de

- ab 99 € - 129 € p.P. pro Nacht inkl. Frühstück
- Entfernung Palais Salfeldt: 230 m
- Entfernung Schlossmühle: 800 m
- www.hotel-theophano.de
Buchung per E-Mail an:
info@hotel-theophano.de
oder telefonisch unter: 03946-96300

- ab 89 € - 109 € p.P. pro Nacht inkl. Frühstück
- Entfernung Palais Salfeldt: 850 m
- Entfernung Schlossmühle: 400 m
- www.hotel-maria-aurora.de
Buchung per E-Mail an:
info@hotel-theophano.de
oder telefonisch unter: 03946-96300

- ab 100 € - 130 € p.P. pro Nacht inkl. Frühstück
- Entfernung Palais Salfeldt: 270 m
- Entfernung Schlossmühle: 750 m
- www.hotelzumbaer.de
Buchung per E-Mail an:
info@hotelzumbaer.de
FRAGEN & ANTWORTEN
Das Anwendertreffen richtet sich an alle ANTRAGO-Kunden aus der Projektleitung, Administration und Anwendung. Sie werden andere Bildungseinrichtungen, von Seminaranbieter bis Hochschule antreffen.
Die Rechnung geht Ihnen im Nachgang der Veranstaltung zu (ca. 14 Tage nach Veranstaltungsende).
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 11.07.2026 möglich. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Teilnahme werden 100 % der Teilnahmegebühren fällig. Sollten Sie Ihre Teilnahme nach dem 11.07.2026 stornieren müssen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall rechtzeitig, damit wir die Anmeldung entsprechend anpassen können.
Das Anwendertreffen ist auf eine maximale Teilnehmendenzahl von 140 Personen begrenzt, daher ist die Teilnahme pro Bildungseinrichtung auf 4 Personen beschränkt.
Wir wünschen uns, dass Kunden Ihre Lieblingsfunktionen in ANTRAGO vorstellen. Sollten Sie ein spannendes Thema haben und es kurz präsentieren möchten, können Sie sich gern im Vorfeld an uns wenden.
Das Anwendertreffen 2026 findet ausschließlich vor Ort in Quedlinburg statt. Sobald die Themen final feststehen, prüfen wir, ob und in welcher Form Vorträge aufgezeichnet und im Nachgang zur Verfügung gestellt werden können.
Sie können bereits ab dem 15.09. anreisen. Wir empfehlen Ihnen die Anreise am Vortag, damit Sie entspannt ankommen und bei Bedarf am optionalen Vormittagsprogramm teilnehmen können.
Unter unseren Hotelempfehlungen finden Sie eine Auswahl an Hotels, die für das Anwendertreffen ein Abrufkontingent bereithalten. Die Kontaktdaten zur Buchung sind dort jeweils angegeben.
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt beim Hotel und geben Sie dabei unbedingt das Stichwort „ANTRAGO“ an, damit Sie von den reservierten Kontingenten profitieren können.
Auf diese Themen können Sie sich freuen
Wählen Sie mit dem Umschalter zwischen dem Programm für Präsenz- und Online-Teilnahme.
Präsenz-Teilnahme
Online-Teilnahme
Präsenz-Programm am 1. Tag
Mittwoch, 18.09.24
09:30 - 11:00 Uhr
optionaler Workshop
Evaluation mit ANTRAGO
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
09:30 - 11:00 Uhr
optionaler Workshop
ANTRAGO Sprechstunde
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
09:30 - 11:00 Uhr
optionaler Workshop
Das Planungstool effizient nutzen
Empfohlen für:
Anwendende, die für die Stundenplanung zuständig sind
11:00 - 12:00 Uhr
Begrüßungsimbiss
Eat & Talk
12:00 - 12:30 Uhr
wird aufgezeichnet
offizieller Beginn
Begrüßung
12:30 - 13:30 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Neues E-Learning Portal: ANTRAGO Lernwelt & KI-Chatbot
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins und alle die noch mehr über ANTRAGO lernen wollen
13:45 - 14:45 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! | Teil 1
Diese Themen sind dabei:
- Insights aus den Kundenprojekten: Bündelung von Zertifikaten aus diversen Veranstaltungen: Wie wir (trotz Behördenvorgaben) 75% Papier und Arbeitszeit gespart haben.
- Intelligentes Zusammenspiel: Wie die IHK Lübeck ANTRAGO und die Website miteinander verknüpft hat
- Insights aus den Kundenprojekten: Tipps zu den Wiedervorlagen in ANTRAGO
- Gemeinsam schauen wir auf Lieblingsfunktionen aus der Vergangenheit zurück
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
13.45 - 14:45 Uhr
Workshop
Variable Listen für Profis
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
Coffee & Tea
15:15 - 16:15 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Navigation leicht gemacht - Teil 2
Empfohlen für:
Anwendende
- 2022 als bester Vortrag ausgezeichnet
15:15 - 16:15 Uhr
Austausch
Projektleitende unter sich
Empfohlen für:
Projektleitende
16:30 - 17:30
wird aufgezeichnet
Vortrag & Austausch
Seminarverwaltung mit ANTRAGO smart
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins, die ANTRAGO smart näher kennenlernen möchten
16:30 - 17:30 Uhr
Workshop
Rechtekonzept: Prozesse in ANTRAGO optimieren
Empfohlen für:
Projektleitende
17:30 - 18:30 Uhr
Ende Vortragsprogramm
Pause & Locationwechsel
18:30 - 00:00 Uhr
Get together
Abendprogramm
Präsenz-Programm am 2. Tag
Donnerstag, 19.09.24
09:00 - 10:00 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Best Practise: Variable Listen in ANTRAGO
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende, Admins
09:00 - 10:00 Uhr
Austausch
Admins unter sich
Empfohlen für:
technische Verantwortliche für ANTRAGO
09:00 - 10:00 Uhr
Austausch
Anwendende unter sich
Empfohlen für:
Anwendende
10:00 - 10:15 Uhr
Kaffeepause
Coffee & Tea
10:15 - 11:15 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Neue Funktionen in Version 23.07 bis 24.07
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
10:15 - 11:15 Uhr
Workshop
Der ANTRAGOnaut in Aktion: Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins, die den digitalen Assistent näher kennenlernen möchten.
10:15 - 11:15 Uhr
Workshop
Anforderungen an ANTRAGO smart „Die optimale Seminarplanung"
Empfohlen für:
Anwendende und Admins, die sich stärker in die Entwicklung von ANTRAGO smart einbringen möchten und erste Erfahrungen im Bereich der Planung von Seminaren haben.
11:30 - 12:00 Uhr
Workshop
Softwaredokumentation: Wie sie den Arbeitsalltag mit ANTRAGO erleichtert
Empfohlen für:
Anwendende und Admins
11:30 - 12:00 Uhr
wird aufgezeichnet
Gast-Vortrag
6 Strategien zur Steigerung der Produktivität: Projekte und Vorhaben effizient und erfolgreich umsetzen
Empfohlen für:
Projektleitende

Gast-Redner: Dr. York Rössler
Als Trainer, Coach und Berater hilft Herr Dr. Rössler seinen Kunden im In- und Ausland in den Bereich Business Agility, Kanban und Scrum nachhaltige Erfolge zu erzielen und den Herausforderungen eines volatilen Umfelds mit agilen Ansätzen zu begegnen.
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause
Eat & Talk
13:00 - 14:00 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! | Teil 2
Diese Themen sind dabei:
- Wie die Diploma Hochschule dank Teilnehmer-Thesauren im Web die Verwaltung entlastet
- Steuerfrei oder Steuerpflichtig? Wie die Bayerische Verwaltungsschule die Leistungszuordnung automatisiert
- Dank List & Label Reports und iCal-Versand: Wie das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik viel Zeit bei der Dozentenkommunikation spart
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
13:00 - 14:00 Uhr
Austausch
Anwendende effektiv unterstützen
Empfohlen für:
Projektleitende
14:15 - 15:15 Uhr
wird aufgezeichnet
Vortrag
Tipps und Finessen in ANTRAGO, die Sie kennen müssen
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
15:15 - 16:00 Uhr
wird aufgezeichnet
Ausblick
Geplante Weiterentwicklungen und Abschluss des Anwendertreffens
16:00 - 16:30 Uhr
Abschied
Lockerer Ausklang und Live-Evaluation
Online-Programm am 1. Tag
Mittwoch, 18.09.24
12:00 - 12:30 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
offizieller Beginn
Begrüßung
12:30 - 13:30 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Neues E-Learning Portal: ANTRAGO Lernwelt & KI-Chatbot
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende, Admins und alle, die noch mehr über ANTRAGO lernen wollen
13:45 - 14:45 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! | Teil 1
Diese Themen sind dabei:
- Insights aus den Kundenprojekten: Bündelung von Zertifikaten aus diversen Veranstaltungen: Wie wir (trotz Behördenvorgaben) 75% Papier und Arbeitszeit gespart haben.
- Intelligentes Zusammenspiel: Wie die IHK Lübeck ANTRAGO und die Website miteinander verknüpft hat
- Insights aus den Kundenprojekten: Tipps zu den Wiedervorlagen in ANTRAGO
- Gemeinsam schauen wir auf Lieblingsfunktionen aus der Vergangenheit zurück
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
15:15 - 16:15 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Navigation leicht gemacht - Teil 2
Empfohlen für:
Anwendende
16:30 - 17:30 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag & Austausch
Seminarverwaltung mit ANTRAGO smart
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins, die ANTRAGO smart näher kennenlernen möchten
Online-Programm am 2. Tag
Donnerstag, 19.09.24
09:00 - 10:00 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Best Practise: Variable Listen in ANTRAGO
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
10:15 - 11:15 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Neue Funktionen in Version 23.07 bis 24.07
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
exkl. Webinar inkl. Video im Nachgang
Workshop
Der ANTRAGOnaut in Aktion: Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins, die den digitalen Assistent näher kennenlernen möchten.
11:30 - 12:00 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Gast-Vortrag
6 Strategien zur Steigerung der Produktivität: Projekte und Vorhaben effizient und erfolgreich umsetzen
Empfohlen für:
Projektleitende

Gast-Redner: Dr. York Rössler
Als Trainer, Coach und Berater hilft Herr Dr. Rössler seinen Kunden im In- und Ausland in den Bereich Business Agility, Kanban und Scrum nachhaltige Erfolge zu erzielen und den Herausforderungen eines volatilen Umfelds mit agilen Ansätzen zu begegnen.
13:00 - 14:00 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Lieblingsfunktionen unserer Kunden - so geht ANTRAGO! | Teil 2
Diese Themen sind dabei:
- Wie die Diploma Hochschule dank Teilnehmer-Thesauren im Web die Verwaltung entlastet
- Steuerfrei oder Steuerpflichtig? Wie die Bayerische Verwaltungsschule die Leistungszuordnung automatisiert
- Dank List & Label Reports und iCal-Versand: Wie das Institut für Berufs- und Sozialpädagogik viel Zeit bei der Dozentenkommunikation spart
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
14:15 - 15:15 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Vortrag
Tipps und Finessen in ANTRAGO, die Sie kennen müssen
Empfohlen für:
Projektleitende, Anwendende und Admins
15:15 - 16:00 Uhr
Livestream & Aufzeichnung
Ausblick
Geplante Weiterentwicklungen und Abschluss des Anwendertreffens
16:00 - 16:30 Uhr
Abschied
Live-Evaluation
Wir behalten uns das Recht vor, Aktualisierungen, Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen und Daten vorzunehmen.
Vernetzen Sie sich mit anderen Kunden

Kunde seit 2019

Kunde seit 2013

Kunde seit 2015

Kunde seit 2002

Kunde seit 2015

Kunde seit 2011

Kunde seit 2007

Kunde seit 2000

Kunde seit 2016

Kunde seit 1996

Kunde seit 2007

Kunde seit 2019

Kunde seit 2009

Kunde seit 2018

Kunde seit 2012

Kunde seit 2020

Kunde seit 2007

Kunde seit 2007

Kunde seit 2016

Kunde seit 2016

Kunde seit 2011

Kunde seit 2006

Kunde seit 2011

Kunde seit 2004

Kunde seit 2021

Kunde seit 2009

Kunde seit 2002

Kunde seit 2013

Kunde seit 2008

Kunde seit 2011

Kunde seit 2014

Kunde seit 2018

Kunde seit 2014

Kunde seit 2020

Kunde seit 2005

Kunde seit 2004
Wir behalten uns das Recht vor, Aktualisierungen, Änderungen oder Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen und Daten vorzunehmen.