Lernwelt Videos

Beiträge für Videos der Lernwelt

Automatische Leistungszuordnung Berufsbildungsstaette 01

Lernwelt Video: Automatische Leistungszuordnung anhand von Thesauren an der Berufsbildungsstätte Westmünsterland

Automatische Leistungszuordnung anhand von Thesauren an der Berufsbildungsstätte Westmünsterland An der Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie wird die berufliche Aus- und Fortbildung angeboten. Die zugehörige Technische Akademie Ahaus (TAA) bietet zudem ein breites Weiterbildungsspektrum mit technischen und wirtschaftlichen Schwerpunkten an. Zur Verwaltung setzt Berufsbildungsstätte Westmünsterland auf ANTRAGO als Softwarelösung.Dieses Video erklärt, wie die Bildungsstätte […]

Lernwelt Video: Automatische Leistungszuordnung anhand von Thesauren an der Berufsbildungsstätte Westmünsterland Weiterlesen »

Wiedervorlagen und Checklisten 01

Lernwelt Video: Veranstaltungsprofile Hochschule Meißen

Veranstaltungsprofile an der Hochschule Meißen Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen (FHSV) bildet den Nachwuchs für das mittlere Management in sächsischen Behörden und der Justiz aus. Es werden Studiengänge in den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Steuer- und Staatsfinanzverwaltung, Rechtspflege sowie Sozialverwaltung und Sozialversicherung angeboten.Aufgrund der Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten sowie Schnittstellen und

Lernwelt Video: Veranstaltungsprofile Hochschule Meißen Weiterlesen »

Pruefungsverwaltung Stiwl 01

Lernwelt Video: Prüfungsverwaltung am Studieninstitut Westfalen-Lippe

Prüfungsverwaltung am Studieninstitut Westfalen Lippe Die Prüfungsverwaltung in ANTRAGO dient einem umfangreichen und flexiblen Management von Noten, Prüfungen und Abschlüssen. Sie definieren für jeden Studiengang die individuellen Prüfungsleistungen, -ordnungen und Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Studienabschnitte.Mit Hilfe des Moduls prüfungsverwaltung können Sie individuelle Prüfungsordnungen (PO) mit verschiedensten Bewertungssystemen hinterlegen und selbst komplexe Zugangsvoraussetzungen darstellen. Dadurch bildet das

Lernwelt Video: Prüfungsverwaltung am Studieninstitut Westfalen-Lippe Weiterlesen »

MS Power BI NSI 01

Lernwelt Video: Verknüpfung von ANTRAGO mit MS Power BI am Niedersächsischen Studieninstitut

Verknüpfung von ANTRAGO mit MS Power BI am Niedersächsischen Studieninstitut Um ANTRAGO bestmöglich in bestehende Geschäftsabläufe zu integrieren, ist es Nutzenden möglich eine Vielzahl von Plattformen anzubinden.In diesem Webinar zeigt ihnen das Niedersächsische Studieninstitut wie Sie MS Power BI an ANTRAGO angebunden haben.https://vimeo.com/manage/videos/759436000 per E-Mail teilen

Lernwelt Video: Verknüpfung von ANTRAGO mit MS Power BI am Niedersächsischen Studieninstitut Weiterlesen »

Xrechnung Dekra 01

Lernwelt Video: XRechnung bei der DEKRA Akademie

Rechnung bei der DEKRA Akademie In der heutigen digitalen Welt ist die Umstellung auf elektronische Rechnungen nicht mehr nur ein Trend, sondern ab dem 1. Januar 2025 eine gesetzliche Verpflichtung.ANTRAGO, unterstützt Sie mit einer leistungsstarken e-Rechnungs-Funktion, die speziell auf die Anforderungen von Seminaranbietern, Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildungsanbietern abgestimmt ist.In dieser Aufzeichnung vom Anwendertreffen 2022

Lernwelt Video: XRechnung bei der DEKRA Akademie Weiterlesen »

Teilnehmerverteilung auf Unterveranstaltungen und Studienorte 01

Lernwelt Video: Teilnehmerverteilung auf Unterveranstaltungen und Studienorte

Teilnehmerverteilung auf Unterveranstaltungen und Studienorte Die Teilnehmerverteilung in ANTRAGO ermöglicht eine effiziente Zuordnung von Teilnehmenden einer Hauptveranstaltung zu Unterveranstaltungen und Studienorten.Bei dieser beliebten Funktion, die auf dem ANTRAGO Anwendertreffen vorgestellt wird, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie sie funktioniert.Mit ihren vielseitigen Optionen erleichtert sie die strukturierte Verteilung und Verwaltung der Teilnehmenden erheblich.https://vimeo.com/manage/videos/759464081 per E-Mail

Lernwelt Video: Teilnehmerverteilung auf Unterveranstaltungen und Studienorte Weiterlesen »

Infotafel Kritak 01

Lernwelt Video: Einsatz der ANTRAGO infotafel an der Kritischen Akademie Inzell

Einsatz der ANTRAGO infotafel an der Kritischen Akademie Inzell Die Kritische Akademie Inzell ist ein Seminarveranstalter mit vielschichtigem Seminarprogramm und eigenen Unterkünften für Teilnehmende. Die Veranstaltungen der Kritischen Akademie Inzell finden vor Ort in den eigenen Räumlichkeiten und an externen Veranstaltungsorten statt.Um den Teilnehmenden, Dozierenden und anderen Gästen die aktuelle Raumplanung anzuzeigen, verwendet die Kritische

Lernwelt Video: Einsatz der ANTRAGO infotafel an der Kritischen Akademie Inzell Weiterlesen »

Anwesenheitsfuehrung HSF NRW 01

Lernwelt Video: Prozess der Anwesenheitsführung

Prozess der Anwesenheitsführung An der Fachhochschule für Finanzen NRW absolvieren über 900 Studierende in mehreren Abschnitten und unterschiedlicher Zusammensetzung den theoretischen Teil ihres Studiums zum Diplom-Finanzwirt / zur Diplom-Finanzwirtin (FH) in der Finanzverwaltung NRW.In diesem Video zeigt die Fachhochschule für Finanzen NRW, wie sie die umfassende Anwesenheitsführung von ANTRAGO nutzt um die An- und Abwesenheitszeiten

Lernwelt Video: Prozess der Anwesenheitsführung Weiterlesen »

infotafel 01

Lernwelt Video: ANTRAGO infotafel

ANTRAGO infotafel Besonders Bildungsanbieter mit einer Vielzahl an Räumen und parallelen Veranstaltungen stehen oft vor der Herausforderung, die tagesaktuelle Raumbelegung allen Besuchenden prominent zugänglich zu machen. Oft fällt die Wahl dann auf ausgedruckte Raumpläne, dies ist aber nicht mehr zeitgemäß und bindet auch wieder Ressourcen.Unsere Lösung für moderne Bildungseinrichtungen heißt ANTRAGO infotafel.Geben Sie Ihren Teilnehmenden,

Lernwelt Video: ANTRAGO infotafel Weiterlesen »

Planungstool 01

Lernwelt Video: Das Planungstool optimal nutzen

Das Planungstool optimal nutzen Mit dem Planungstool können Sie Ihre Planungsprozesse noch effizienter gestalten. Wie Sie das Planungstool bestmöglich nutzen können, um Ihre Arbeitsprozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen, zeigt Ihnen unser Schulungsteam in diesem Webinar.Folgende Themenschwerpunkte haben wir für Sie unter anderem vorbereitet:Einrichtung und KonfigurationEinrichtung separater Anwendung für Nachstellung von FehlersachverhaltenKonfiguration der Ansichten und

Lernwelt Video: Das Planungstool optimal nutzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen