Rückkehrertag Harz
am 27.12.2023
von 11-15 Uhr
in Quedlinburg, Kaiserhof
Die Suche z.B: nach einem Eintrag im KIS, erfolgt im Standard immer nach der „OP. – Nr“ Durch eine Anpassung in der Konfiguration lässt sich der entsprechende Wert setzen Damit öffnet die Suche nach einem Vorgang bzw. Debitor mit dem Wert, der am häufigsten genutzt wird INI Eintrag anpassen, in der Rubrik „Steuerung“, die Zahl …
Vorbelegung des Suchfeldes für Debitoren und KIS Verknüpfungen Weiterlesen »
Ein einfacher Wechsel zwischen den Fenstern erleichtert die Bearbeitung Aus dem Veranstaltungsfenster lässt sich einfach das Personenfenster aufrufen In der Tabelle „Teilnehmende“ ist ein einfacher Wechsel über das Kontextmenü in den Personendatensatz eines Teilnehmenden möglich News 348 und News 626 Im Veranstaltungsfenster im TAB „TN“ lässt in der Tabelle Teilnehmende durch das Kontextmenü die Personenseite …
Veranstaltungen, die ohne Bezug zu einem Profil angelegt werden können, nicht ohne weiteres über die Profile aktualisiert werden Es besteht die Möglichkeit die losgelöste Veranstaltung an ein bestehendes Profil anzubinden Nach dieser Verbindung können diese Veranstaltungen über die Aktualisierungsfunktion einem Update unterzogen werden News 348 und News 626 News 348 „Ändern der Vorlageveranstaltung für kopierte …
Veranstaltungen nachträglich mit einem Profil verbinden Weiterlesen »
Die Funktion des Umschaltfensters ermöglicht einen Überblick über zentrale Funktionen einer Veranstaltung Durch den Wechsel auf das Umschaltfenster einer Veranstaltung wird der Zugriff auf grundlegende Funktionen der Planung und Abrechnung in einem Fenster möglich Ein schneller Überblick oder die Bearbeitung dieser Daten ist mittels des Umschaltfensters einfacher In Fenster Veranstaltungen lassen sich mittels der Schaltfläche …
Die Übersicht zum Zahlungsstand des Teilnehmenden aus dem Leistungsfenster des TLN oder direkt im TLN-Fenster (Button im Reiter „Status“) Es werden – veranstaltungsbezogen oder veranstaltungsübergreifend – alle noch abzurechnenden, bzw. alle berechneten und alle bezahlten Leistungen des Debitors angezeigt Diese Funktion bietet einen schnellen Überblick über die Abrechnungsleistungen News 5261 News 5261 Neue Aufrufmöglichkeit für …
Leistungen werden mit den hinterlegten Einstellungen den Teilnehmenden zugeordnet Dies betrifft auch die Rechnungsempfänger Manchmal teilen Sich die Leistungen aber mehrere Rechnungsempfänger Die Funktion „Leistung splitten“ ermöglicht eine nachträgliche und einfache Anpassung der Debitoren für eine Leistung News 1501008 Ohne News – Leistungs-Splitt Im Fenster Leistungen TeilnerIn wurde ein neuer Eintrag im Kontext geschaffen, dieser …
Mittels Zielgruppen lassen sich Daten auswerten und individuelle Gruppen zusammenstellen Damit die Zielgruppe nicht immer wieder erstellt werden können, lassen sich die erstellen Abfragen speichern Die Speicherung kann für einen selber oder alle Nutzenden erfolgen Nach der Anlage einer neuen Zielegruppe und über die Schaltfläche „Speichern“ lassen sich die Abfragen privat oder öffentlich speichern. Verwandte …
Ergänzend zum Tipp #153 (Hier klicken) Beim Setzen wird das Kürzel der Veranstaltung direkt in den Freitext geschrieben Damit kann über den Thesaurus gleich die konkrete Veranstaltung mit erkannt werden Vorteil: Der Thesaurus kann z.B. in Teilnahmelisten im Reporting einfacher angezeigt werden News 370 Im Thesaurusfenster (Basisdaten-Adressen-Thesaurus-Thesaurus) gibt es ein neues Kontrollkästchen ´Veranstaltungskürzel in Freitext …
Die Anmeldung kann nicht nur über die Veranstaltungshistorie abgebildet werden Bei der Anmeldung wird automatisch ein Thesaurus bei der Person hinterlegt Nimmt die Person doch nicht teil, wird diese Information wieder entfernt Praktisch bei Folgeveranstaltungen oder veranstaltungsübergreifenden Themenbereichen News 1505007 und News 1227 News 1505007 Anpassungen im Fenster ´Thesaurus´ [1] Im Fenster ´Thesaurus´ [1] wurden …
Merkmale auf eine Person kopieren bei der Veranstaltungsanmeldung Weiterlesen »