März 2023

Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers

Relevante Informationen für die Anmeldung werden z.B. beim Arbeitgeber hinterlegt Bei der Anmeldung sollen diese Informationen angezeigt werden Diese Einstellung ermöglich die Anzeige von Informationen aus Thesauren Videoanleitung News 1904002 Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers Bisher war es möglich, im Anschluss an die Suche nach einer Person im Teilnehmerfenster [1], für […]

Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers Read More »

Firmen-, Personen- und KIS-Recherche im Belegungsplan

Raumanfragen werden im KIS in ANTRAGO abgelegt Damit aus der Planung die konkreten Informationen einfach aufgerufen werden können, kann die Kategorie vorausgewählt werden Die Einträge werden direkt aufgerufen und stehen somit schnell zur Verfügung Videoanleitung News 83 Einstellung einer KIS-Vorgangsart für Voranfragen auf der Registerkarte ´Belegungsplan´ in den allgemeinen Systemkonstanten Für Kunden mit dem [ANTRAGO]

Firmen-, Personen- und KIS-Recherche im Belegungsplan Read More »

Webkennzeichen bei vielen Veranstaltungen setzen

Pro Veranstaltungsart lassen sich Veranstaltungen nach bestimmten Suchparametern zusammenstellen In der Ergebnisliste lassen sich bestimmte Bearbeitungen durchführen So lassen sich Veröffentlichung im Web für viele Veranstaltungen einstellen oder entfernen Videoanleitung News 2007005 Neue Funktionalität im Fenster ´Suchergebnis Veranstaltung´: ´Kennzeichnung Web setzen/entfernen´ Für Kunden mit dem Modul ANTRAGO web wurde die Tabelle im Fenster ´Suchergebnis Veranstaltung´

Webkennzeichen bei vielen Veranstaltungen setzen Read More »

Gültigkeitszeitraum einer Adresse oder Verknüpfung

In Adressen und Verknüpfungen wird eine Gültigkeit hinterlegt Adresswechsel können fristgerecht umgesetzt werden Bei der Reporterstellung wird die jeweils gültige Adresse ermittelt Videoanleitung News 2201011 & 1810008 News: 2201011: Erweiterung der Adressdaten um einen Gültigkeitszeitraum Der Gültigkeitszeitraum der Adressen wird nun auch bei der Adressdatenermittlung im Reporting berücksichtigt, sodass nur Adressen ermittelt werden, die am

Gültigkeitszeitraum einer Adresse oder Verknüpfung Read More »

E-Mailversand aus ANTRAGO um Betreff-Prüfung erweitert

Sicherstellung, ob eine E-Mail mit Betreff verschickt wird Hinweis wenn eine E-Mail ohne Betreff verschickt wird INI Eintrag steuert den Hinweis Videoanleitung News 1812002 E-Mailversand aus ANTRAGO um Prüfung erweitert, ob Betreff gefüllt ist.   Beim Versand von E-Mails [1] aus ANTRAGO wird nun geprüft, ob das Feld ´Betreff´ gefüllt ist. Falls nicht, wird der

E-Mailversand aus ANTRAGO um Betreff-Prüfung erweitert Read More »

Anrede Divers

Erweiterung der Anreden um das Dritte Geschlecht Anreden können um eine weitere Anrede erweitert werden Steuerung der Ansprache ohne manuelle Nachbearbeitung Videoanleitung News 1907014 In ANTRAGO ist es jetzt möglich, das 3. Geschlecht zu erfassen. Dazu wurde in den Fenstern ´Personen´ [1] und ´Benutzer´ [2] die Möglichkeit geschaffen, das Geschlecht ´D´ (divers) auszuwählen. Im Fenster

Anrede Divers Read More »

Anmeldeschluss automatisch setzen

Der Anmeldeschluss wird in Abhängigkeit des Veranstaltungsbeginns berechnet Bei der Anmeldung von Veranstaltungen wird das Datum automatisch belegt Über zwei INI Einträge wird gesteuert wie der Anmeldeschluss berechnet wird Videoanleitung Technische Beschreibung Wiedervorlagen auf ein Thema ;ANMELDESCHLUSSWOCHENTAG_BERECHNEN gibt an, auf welchen Wochentag der Anmeldeschluss (bezogen auf den Veranstaltungsbeginn) berechnet werden soll ;Anmerkung: der Eintrag korrespondiert

Anmeldeschluss automatisch setzen Read More »

Auswahl der zu kopierenden Leistungen

Beim Veranstaltungskopieren kann ausgewählt werden welche Daten mitkopiert werden sollen Die Auswahl erfolgt manuell im Kopierprozess „erweitertes Kopieren“ Durch Einstellungen in der ANTRAGO INI Datei können die zu kopierenden Werte vorbelegt werden Videoanleitung Verwendung der Memofunktion im Thesaurus   In der Rubrik „Steuerung“ können die verschiedenen Optionen gesetzt werden.  

Auswahl der zu kopierenden Leistungen Read More »

Thesaurus Kategorie ändern

Thesauren werden für eine bessere Übersicht in Kategorien eingeordnet Kategorien können nachträglich verändert werden Dadurch wird eine Umsortierung von Thesauren ermöglicht Videoanleitung Technische Beschreibung   Über die Basisdaten kann im Fensters Thesaurus (Menü: Basisdaten – Adressen – Thesaurus – Thesaurus) der zu verändernde Thesaurus ausgewählt werden. Durch eine Umstellung der „Kategorie“ wird der Thesaurus mit

Thesaurus Kategorie ändern Read More »

Teilnahmehistorie

Ähnlich wie bei der Thesaurus Historie ist es möglich die Zuordnungsdaten eines TLN zu sehen Übersichtliche Darstellung der An- und Abmeldungen eines TLN und Darstellung welche Person dies durchgeführt hat Ausgabe der Daten mittels Reportprozedur Videoanleitung News 993 Die neue Reportprozedur ´TN – Teilnehmerhistorie´, welche in den Reportarten ´Teilnehmerlisten´ und ´Teilnehmeranschreiben´ zur Verfügung steht, ermittelt

Teilnahmehistorie Read More »

Nach oben scrollen