November 2023

Anbindung der Telefonanlage

Fokus auf ANTRAGO: Eingehende Anrufe werden in ANTRAGO angezeigt Sofort auskunftsbereit: Rufen Personen oder Firmen an, deren Nummer in ANTRAGO hinterlegt ist, können Sie deren Daten sofort in ANTRAGO aufrufen Sparen Sie Zeit: Wählen Sie gewünschte Personen oder Firmen direkt aus ANTRAGO an Verpasste Anrufe? Kein Problem. Rufen Sie direkt aus ANTRAGO zurück Videoanleitung News

Anbindung der Telefonanlage Weiterlesen »

Veranstaltungsfilter statt Archiv

Die Funktion VSTG Filter kann zur Filterung des Baums genutzt werden So können Veranstaltungen ausgeblendet werden die aktuell nicht benötigt werden. News 1803012 Das Menü zum Öffnen des Veranstaltungsfensters (Bearbeiten -> Veranstaltungen oder über die Schaltfläche ´Veranstaltungen´ auf dem Startbildschirm bzw. der Toolbar) wurde um die Möglichkeit der Filterung von Veranstaltungen erweitert. Zusätzlich sind folgende

Veranstaltungsfilter statt Archiv Weiterlesen »

Adressreihenfolge Basisdaten

Bei Anschreiben werden die Adressen der Person herangezogen Im Rahmen des Reportings wird hinterlegt über welche Verknüpfung die Adresse herangezogen wird Ist die eingestellte Verknüpfung (z.B Mitarbeiterverknüpfung) nicht gesetzt, so kann hinterlegt werden welche Adresse stattdessen herangezogen wird Videoanleitung Reihenfolge der Adressfindung Im Fenster Reihenfolge der Adressfindung wird im TAB – Übersicht deine Verknüpfung ausgewählt.

Adressreihenfolge Basisdaten Weiterlesen »

Verknüpfungspflege kann auch in Zielgruppe genutzt werden

Bei der Selektion von Daten kann es sinnvoll sein auch die Verknüpfungen zu berücksichtigen. Werden in der Zielgruppe die Verknüpfungen eingestellt, so werden nur Daten mit den Verknüpfungen angezeigt. Videoanleitung News 1709012 Erweiterte Funktionalität beim Kopieren der Zielgruppendefinition in die Personen- / Firmenbearbeitung: Abfragen mit Verknüpfungen und Abfragen aus Teilabfragen  In der Zielgruppendefinition [1] können

Verknüpfungspflege kann auch in Zielgruppe genutzt werden Weiterlesen »

Farbauswahl definieren

Unternehmensfarben in ANTRAGO hinterlegen. Benutzerspezifisch und auch global für User/innen einzurichten Beachtung der Corporate Identity Videoanleitung News 2201001 und 2204005 NEWS 2201001 „Möglichkeit zur Hinterlegung von system- und benutzerspezifischen Farben im Farbauswahldialog [1]“ Im Dialog zur Auswahl einer Farbe [1] (außer im Belegungs- und Zimmerbelegungsplan) ist es jetzt möglich, system- (für alle Benutzer verfügbar) und

Farbauswahl definieren Weiterlesen »

Rückwirkend die Datenqualität verbessern

Manchmal müssen daten im Nachgang angereichert werden. Wie lassen sich VSTG im Nachgang mit Thesauren anreichern? Wie können Personendaten erweitert werden? Videoanleitung News 188 „Erweiterung der Zielgruppendefinition“ Das Fenster `Zielgruppendefinition` (Menüpunkt: Bearbeiten -> Zielgruppendefinition) wurde um die Schaltfläche `Thesauren für Veranstaltung setzen` erweitert. Über diese Schaltfläche können die in der Zielgruppenabfrage enthaltenen Thesauren bestimmten Veranstaltungen

Rückwirkend die Datenqualität verbessern Weiterlesen »

Ferien händisch in den Basisdaten hinterlegen

Regionale Ferienzeiten, Semesterferien und Feiertage sind nicht immer zentral erfasst Individuelle Hausschließzeiten müssen ebenfalls in der Planung berücksichtigt werden. Individuell erfasste Ferien und Feiertage werden in der Stunden- und Veranstaltungsplanung angezeigt. Videoanleitung News 104 „Menüs zum Wechsel in die Erfassung von Feiertagen, Ferien und Schließzeiten vom Belegungsplan“   Für Kunden mit dem [ANTRAGO] – Modul

Ferien händisch in den Basisdaten hinterlegen Weiterlesen »

Prozedur Textbausteine für Mailings und Dokumente

Bei Anschreiben und Mailings kommt es immer wieder vor, dass man kurzfristig Informationen einfügen muss. Es sollte nicht jedes Dokument manuell eingefügt werden müssen. Bei erzeugen eines Dokumentes können Textbausteine eingefügt werden. Videoanleitung News 595 Zuordnung der Reportprozeduren ´Drei Textbausteine´ und ´TEXT3 als Fusstext´ zu allen Reportarten Die Reportprozeduren ´Drei Textbausteine´ und ´TEXT3 als Fusstext´

Prozedur Textbausteine für Mailings und Dokumente Weiterlesen »

Nach oben scrollen