Tipps

Beiträge zu Tipps und Tricks rund um ANTRAGO

Das Umschaltfenster

Die Funktion des Umschaltfensters ermöglicht einen Überblick über zentrale Funktionen einer Veranstaltung Durch den Wechsel auf das Umschaltfenster einer Veranstaltung wird der Zugriff auf grundlegende Funktionen der Planung und Abrechnung in einem Fenster möglich Ein schneller Überblick oder die Bearbeitung dieser Daten ist mittels des Umschaltfensters einfacher Videoanleitung In Fenster Veranstaltungen lassen sich mittels der […]

Das Umschaltfenster Weiterlesen »

Zahlungsstand eines Teilnehmenden anzeigen

Die Übersicht zum Zahlungsstand des Teilnehmenden aus dem Leistungsfenster des TLN oder direkt im TLN-Fenster (Button im Reiter „Status“) Es werden – veranstaltungsbezogen oder veranstaltungsübergreifend – alle noch abzurechnenden, bzw. alle berechneten und alle bezahlten Leistungen des Debitors angezeigt Diese Funktion bietet einen schnellen Überblick über die Abrechnungsleistungen Videoanleitung News 5261 News 5261 Neue Aufrufmöglichkeit

Zahlungsstand eines Teilnehmenden anzeigen Weiterlesen »

Rechnungen splitten

Leistungen werden mit den hinterlegten Einstellungen den Teilnehmenden zugeordnet Dies betrifft auch die Rechnungsempfänger Manchmal teilen Sich die Leistungen aber mehrere Rechnungsempfänger Die Funktion „Leistung splitten“ ermöglicht eine nachträgliche und einfache Anpassung der Debitoren für eine Leistung Videoanleitung News 1501008 Ohne News – Leistungs-Splitt Im Fenster Leistungen TeilnerIn wurde ein neuer Eintrag im Kontext geschaffen,

Rechnungen splitten Weiterlesen »

Zielgruppenabfrage speichern

Mittels Zielgruppen lassen sich Daten auswerten und individuelle Gruppen zusammenstellen Damit die Zielgruppe nicht immer wieder erstellt werden können, lassen sich die erstellen Abfragen speichern Die Speicherung kann für einen selber oder alle Nutzenden erfolgen Videoanleitung Nach der Anlage einer neuen Zielegruppe und über die Schaltfläche „Speichern“ lassen sich die Abfragen privat oder öffentlich speichern.

Zielgruppenabfrage speichern Weiterlesen »

Veranstaltungsinfo in Thesaurus übernehmen

Ergänzend zum Tipp #153 (Hier klicken) Beim Setzen wird das Kürzel der Veranstaltung direkt in den Freitext geschrieben Damit kann über den Thesaurus gleich die konkrete Veranstaltung mit erkannt werden Vorteil: Der Thesaurus kann z.B. in Teilnahmelisten im Reporting einfacher angezeigt werden Videoanleitung News 370 Im Thesaurusfenster (Basisdaten-Adressen-Thesaurus-Thesaurus) gibt es ein neues Kontrollkästchen ´Veranstaltungskürzel in

Veranstaltungsinfo in Thesaurus übernehmen Weiterlesen »

Thesaurus (Merkmale) einer Person zuweisen bei der Veranstaltungsanmeldung

Die Anmeldung kann nicht nur über die Veranstaltungshistorie abgebildet werden Bei der Anmeldung wird automatisch ein Thesaurus bei der Person hinterlegt Nimmt die Person doch nicht teil, wird diese Information wieder entfernt Praktisch bei Folgeveranstaltungen oder veranstaltungsübergreifenden Themenbereichen Videoanleitung News 1505007 und News 1227 News 1505007 Anpassungen im Fenster ´Thesaurus´ [1] Im Fenster ´Thesaurus´ [1]

Thesaurus (Merkmale) einer Person zuweisen bei der Veranstaltungsanmeldung Weiterlesen »

Veranstaltungsebenen anpassen

Die Veranstaltungsebenen ermöglichen die Steuerung der Ebenen einer Veranstaltungsstruktur Bei den meisten Kunden wird diese Struktur nach der ANTRAGO Einführung nicht mehr angepasst Manchmal lohnt es sich hier nochmal einen Blick auf die VSTG-Struktur zu werfen! Bei Veränderungen der Struktur sind einige Punkte zu bedenken, kontaktieren Sie die Kolleginnen/Kollegen aus dem ANTRAGO Kundenservice Videoanleitung Menü:

Veranstaltungsebenen anpassen Weiterlesen »

Hilfreiche Konfigurationen für die KIS Anlage

Das Kundeninformationssystem (KIS) dient zur Verwaltung der Kontakthistorie Die Einträge werden nach definierten Kategorien abgelegt Jeder Kategorie kann zugeordnet werden, ob KIS-Einträge zu Personen, Veranstaltungen oder Firmen zugeordnet werden können Videoanleitung News 170 Neue Registerkarte Zuordnung im KIS Das Fenster `KIS` (Menüpunkt: Bearbeiten -> KIS -> Neu) wurde um die Registerkarte `Zuordnung` erweitert. Mit den

Hilfreiche Konfigurationen für die KIS Anlage Weiterlesen »

Suche im KIS inkl. Wechsel zum Verknüpfungspartner

Die ANTRAGO Suche nach einem Eintrag im Kundeninformation (KIS) erleichtert das Auffinden von Informationen Eine Information sollte immer mit der betreffenden Person, Firma oder Veranstaltung verknüpft werden Im Rahmen der Suche kann auf diesem Wege direkt in die verknüpften Datensätze gewechselt werden Videoanleitung News 231 Erweiterung der KIS-Funktionalität für den Bezug auf eine zweite Person/Firma.

Suche im KIS inkl. Wechsel zum Verknüpfungspartner Weiterlesen »

Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers

Relevante Informationen für die Anmeldung werden z.B. beim Arbeitgeber hinterlegt Bei der Anmeldung sollen diese Informationen angezeigt werden Diese Einstellung ermöglich die Anzeige von Informationen aus Thesauren Videoanleitung News 1904002 Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers Bisher war es möglich, im Anschluss an die Suche nach einer Person im Teilnehmerfenster [1], für

Anzeige von Thesauren des Verknüpfungspartners nach Suche eines Teilnehmers Weiterlesen »

Nach oben scrollen