Tipps

Beiträge zu Tipps und Tricks rund um ANTRAGO

Teilnehmer ummelden

Eine angemeldete Person möchte einen anderen Termin wahrnehmen Über die Funktion „Umbuchen“ können künftige Veranstaltungen gesucht werden Bei der Ummeldung kann die Eigenschaft und Ausprägung von der Quellveranstaltung festgelegt werden Videoanleitung News 600 und 601 Was ist die ANTRAGO.INI ? Ein großer Vorteil von ANTRAGO ist die individuelle Konfigurierbarkeit der Software, ohne dass der Anwendende […]

Teilnehmer ummelden Weiterlesen »

Ersatzteilnehmer

Eine angemeldete Person ist verhindert, eine Kollegin/ein Kollege nimmt den Platz ein Durch die Ersatzfunktion werden ursprünglich angemeldete Personen abgemeldet, sobald die Vertretung angemeldet wird Verknüpfungen und Leistungen werden auf die neue Person übertragen Videoanleitung News 17 Ersatzteilnehmer Beim Ersetzen eines Teilnehmers durch einen Ersatzteilnehmer kann jetzt gesteuert werden, ob der ursprüngliche Teilnehmer gelöscht oder

Ersatzteilnehmer Weiterlesen »

Überschneidungen bei der Anmeldung prüfen

Nicht immer haben Teilnehmende im Blick, auf welchen Veranstaltungen sie angemeldet sind Durch einen INI-Eintrag können Sie prüfen, ob die anzumeldende Person bereits auf einer anderen Veranstaltung angemeldet ist Es werden direkt alle Veranstaltungen mit Überschneidungen angezeigt Videoanleitung News 5252 Was ist die ANTRAGO.INI ? Ein großer Vorteil von ANTRAGO ist die individuelle Konfigurierbarkeit der

Überschneidungen bei der Anmeldung prüfen Weiterlesen »

Manuelle Anmeldepunkte in der Blockzuordnung

Die Blockzuordnung ermöglicht es, mehrere Teilnehmende in einem Vorgang auf einer Veranstaltung anzumelden Erfolgt die Anmeldung auf einer Veranstaltung mit verschiedenen Anmeldepunkten, kann entschieden werden, ob die Zuordnung auf die manuellen Anmeldepunkte einheitlich erfolgen soll Alternativ kann für jeden Teilnehmenden eine Auswahl getroffen werden, auf welchen Unterabschnitten eine Anmeldung erfolgen soll Videoanleitung Technische Beschreibung: Manuelle

Manuelle Anmeldepunkte in der Blockzuordnung Weiterlesen »

KIS-Einträge einer Person automatisch einem Verknüpfungspartner zuordnen

Eine Verknüpfung kann über die Zuordnung weiteren Einträgen zugeordnet werden Die Zuordnung kann entweder manuell erfolgen oder mit einer bestimmten Verknüpfung vorbelegt werden Über die ANTRAGO.INI kann gesteuert werden, über welche Verknüpfung einer Person das Feld 2 vorbelegt wird Die Erfassung ist dadurch schneller und einfacher Videoanleitung Was ist die ANTRAGO.INI ? Ein großer Vorteil

KIS-Einträge einer Person automatisch einem Verknüpfungspartner zuordnen Weiterlesen »

Dublettenkontrolle von Personen

Bei der Anlage von neuen Personen soll die Anlage von Dubletten vermieden werden ANTRAGO prüft bei der Speicherung von neu angelegten Personen, ob es die entsprechende Person bereits gibt Ob eine entsprechende Prüfung stattfindet, wird über die ANTRAGO.INI eingestellt Die Felder, anhand der eine Überprüfung der Dubletten erfolgt, kann über die ANTRAGO.INI eingestellt werden Videoanleitung

Dublettenkontrolle von Personen Weiterlesen »

Gültigkeit von Preiskategorien in ANTRAGO

Die Preiskategorien bieten die Möglichkeit, den Preis für bestimmte Leistungen je Kundenkategorie zu steuern Möglichkeit, je nach Relevanz der Kunden Preiskategorien zuzuordnen Die Preiskategorien können zeitlich befristet werden, um bestimmten Kunden Sonderkategorien zuzuordnen Videoanleitung News 5393 Technische Beschreibung: Neue Möglichkeit zur Hinterlegung von Gültigkeiten für Preiskategorien Im Firmen- [1] und Personenfenster [2] wurde im Menüexplorer

Gültigkeit von Preiskategorien in ANTRAGO Weiterlesen »

Abrechnung aus Firmenfenster oder Personenfenster

Rechnungen für Teilnahmen erstellen gehört zu den Standardfunktionen Gelegentlich müssen aber Rechnungen auch ohne Bezug zu einer Veranstaltung erstellt werden Aus dem Personen- und Firmenfenster können auch Rechnungen erstellt werden – ohne Veranstaltungsbezug Videoanleitung News 5027 Technische Beschreibung: Neue Menüpunkte im Personen- und Firmenfenster Im rechten Menüexplorer des Personen- [1] und Firmenfensters [2] in der

Abrechnung aus Firmenfenster oder Personenfenster Weiterlesen »

Fixieren von Spalten in Tabellen

Die Tabellenfunktionen bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Filterung auf Anpassung In jeder Tabelle kann eine Spalte fixiert werden Das Scrollen in der Tabelle wird dadurch erheblich erleichtert Videoanleitung News 1206026 Technische Beschreibung: Benutzerdefinierte Spaltenfixierung in Tabellen In allen Tabellen können ab sofort beliebige Spalten an der linken Seite fixiert werden. Nach einem Rechtsklick auf den Kopf

Fixieren von Spalten in Tabellen Weiterlesen »

Nach oben scrollen